Schatz | Sprache in der Zerstreuung | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 304 Seiten

Reihe: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur

Schatz Sprache in der Zerstreuung

Die Säkularisierung des Hebräischen im 18. Jahrhundert

E-Book, Deutsch, 304 Seiten

Reihe: Jüdische Religion, Geschichte und Kultur

ISBN: 978-3-647-56991-8
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Die vorliegende Studie blickt auf die jüdischen Aufklärer, die nach Möglichkeiten suchten, die 'Heilige Sprache' in eine Sprache der Gegenwart zu verwandeln – in die Sprache der jüdischen Nation in der Diaspora. Angesiedelt zwischen Kultur- und Geschichtswissenschaften entwirft das Buch ein neues dynamisches Bild der jüdischen Aufklärung des 18. Jahrhunderts. Ihre umstrittenen und heterogenen Anfänge – vor, mit und nach Moses Mendelssohn – zeigen, wie sich die jüdische Moderne auf einem Terrain herauskristallisiert, auf dem Hebräisch, Jiddisch und Deutsch, jüdische und christliche Traditionen, säkularisierende und resakralisierende Tendenzen aufs Engste miteinander verbunden sind.
Schatz Sprache in der Zerstreuung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schatz, Andrea
Dr. phil. Andrea Schatz ist Lecturer in Jewish Studies im Department of Theology and Religious Studies, King’s College London.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.