Schäfers | Lebensqualität aus Nutzersicht | Buch | 978-3-531-16013-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 351 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 539 g

Reihe: Gesundheitsförderung - Rehabilitation - Teilhabe

Schäfers

Lebensqualität aus Nutzersicht

Wie Menschen mit geistiger Behinderung ihre Lebenssituation beurteilen
Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. Elisabeth Wacker
ISBN: 978-3-531-16013-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Wie Menschen mit geistiger Behinderung ihre Lebenssituation beurteilen

Buch, Deutsch, 351 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 539 g

Reihe: Gesundheitsförderung - Rehabilitation - Teilhabe

ISBN: 978-3-531-16013-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Das Konzept Lebensqualität bietet einen Betrachtungsrahmen zur Analyse der Lebenslagen von Menschen mit Behinderung und zur Weiterentwicklung des Rehabilitationssystems. Ausgehend von sozialwissenschaftlichen Ansätzen der Lebensqualitätsforschung erarbeitet Markus Schäfers die Grundlagen für eine Lebensqualitätserhebung bei Menschen mit Behinderung zur nutzerorientierten Evaluation von Wohn- und Unterstützungsangeboten.

Schäfers Lebensqualität aus Nutzersicht jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Das Konzept Lebensqualität.- Lebensqualität als Leitbegriff sozialer Dienstleistungen für Menschen mit Behinderung.- Methodologische und methodische Aspekte der Erhebung von Lebensqualität.- Konzeption der empirischen Studie und Instrumententwicklung.- Darstellung und Interpretation der Ergebnisse.- Diskussion der Ergebnisse.- Resümee und Ausblick.


Dr. Markus Schäfers promovierte bei Prof. Dr. Elisabeth Wacker am Lehrstuhl für Rehabilitationssoziologie der Technischen Universität Dortmund. Er ist dort als Wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.