Buch, Deutsch, 351 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 539 g
Wie Menschen mit geistiger Behinderung ihre Lebenssituation beurteilen
Buch, Deutsch, 351 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 539 g
Reihe: Gesundheitsförderung - Rehabilitation - Teilhabe
ISBN: 978-3-531-16013-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Das Konzept Lebensqualität bietet einen Betrachtungsrahmen zur Analyse der Lebenslagen von Menschen mit Behinderung und zur Weiterentwicklung des Rehabilitationssystems. Ausgehend von sozialwissenschaftlichen Ansätzen der Lebensqualitätsforschung erarbeitet Markus Schäfers die Grundlagen für eine Lebensqualitätserhebung bei Menschen mit Behinderung zur nutzerorientierten Evaluation von Wohn- und Unterstützungsangeboten.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Das Konzept Lebensqualität.- Lebensqualität als Leitbegriff sozialer Dienstleistungen für Menschen mit Behinderung.- Methodologische und methodische Aspekte der Erhebung von Lebensqualität.- Konzeption der empirischen Studie und Instrumententwicklung.- Darstellung und Interpretation der Ergebnisse.- Diskussion der Ergebnisse.- Resümee und Ausblick.