Schäfer | Was Freiheit zu Recht macht | Buch | 978-3-11-037043-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 679 g

Reihe: ISSN

Schäfer

Was Freiheit zu Recht macht

Manuale des Politischen
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-11-037043-0
Verlag: De Gruyter

Manuale des Politischen

Buch, Deutsch, 336 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 679 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-037043-0
Verlag: De Gruyter


Die Studie entwickelt einen neuen Begriff des Politischen. Im Ausgang von Freiheit und Recht vereint das Politische apriorische und aposteriorische Aspekte interagierender Menschen. Als Ideale zur Ordnung koexistierender freier Wesen werden Nomokratie und liberaler Gesellschaftsvertrag gedeutet. Der systematische Zusammenhang wird mittels Analysen klassischer Entwürfe und Kritiken des Gesellschaftsvertrages von Hobbes bis Hegel deutlich gemacht.

Schäfer Was Freiheit zu Recht macht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rainer Schäfer, Universität Peking, China.

Rainer Schäfer, Peking University, Beijing, China.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.