Schäfer / Prinz / Šuber | Pierre Bourdieu und die Kulturwissenschaften | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 59, 364 Seiten

Reihe: Theorie und Methode

Schäfer / Prinz / Šuber Pierre Bourdieu und die Kulturwissenschaften

Zur Aktualität eines undisziplinierten Denkens
1. Auflage 2011
ISBN: 978-3-7445-0345-7
Verlag: Herbert von Halem Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

Zur Aktualität eines undisziplinierten Denkens

E-Book, Deutsch, Band 59, 364 Seiten

Reihe: Theorie und Methode

ISBN: 978-3-7445-0345-7
Verlag: Herbert von Halem Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Obwohl Pierre Bourdieu in den letzten drei Jahrzehnten international zum meistzitierten Sozialwissenschaftler aufgestiegen ist, zeichnet sich erst in den letzten Jahren auch eine Öffnung zu kulturwissenschaftlichen Themenstellungen in seinem Werk ab. Diesen Impuls aufgreifend, nähert sich der vorliegende Band der Bourdieu'schen Theorie aus einer genuin kulturwissenschaftlichen Perspektive. Dementsprechend liegen die inhaltlichen Schwerpunkte auf der Kontextualisierung der Bourdieu'schen Soziologie mit dem Poststrukturalismus und der Tradition der Vernunftkritik sowie der Ausarbeitung einer praxistheoretisch-ethnographischen Methodologie. Darüber hinaus werden die in der soziologischen Bourdieu-Rezeption bisher wenig diskutierten kulturwissenschaftlichen Themen wie mediale Repräsentation, Populärkultur, Postkolonialismus und Globalisierung mit Pierre Bourdieu und zugleich über ihn hinausgehend theoretisch gefasst und analysiert.

Schäfer / Prinz / Šuber Pierre Bourdieu und die Kulturwissenschaften jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Daniel Šuber ist Oberassistent am Soziologischen Seminar der Universität Luzern. Hilmar Schäfer und Sophia Prinz sind wissenschaftliche Mitarbeiter an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.