Schäfer / Deterding / Montag | Nah dran | Buch | 978-3-7887-2978-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 455 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 691 g

Schäfer / Deterding / Montag

Nah dran

Werkstattbuch für Gemeindediakonie

Buch, Deutsch, 455 Seiten, Format (B × H): 145 mm x 220 mm, Gewicht: 691 g

ISBN: 978-3-7887-2978-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Die Diskussion um die Weiterentwicklung des Sozialstaats zielt darauf, dass Hilfe dort ermöglicht wird, wo die Menschen leben. Unterstützung soll so organisiert werden, dass die, die Hilfe benötigen, in ihrem alltäglichen Umfeld bleiben können. Kirchliche Gemeinden sind in diesem Zusammenhang wichtige Akteure. Kirchengemeinden können wesentlich dazu beitragen, Hilfekulturen vor Ort neu zu beleben. Das Buch erschließt die Vielfalt diakonischer Aktivitäten von Kirchengemeinden. Es zeigt Chancen und Aufgaben gemeindediakonischen Handelns im Sozialraum auf.
Schäfer / Deterding / Montag Nah dran jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Schäfer, Gerhard K.
Dr. theol. habil. Gerhard Schäfer war Professor für Gemeindepädagogik und Diakoniewissenschaft an der Evangelischen Fachhochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum.

Montag, Barbara
Barbara Montag ist Pastorin und Stabsstellenleiterin für Grundsatzfragen und Theologie in der Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe.

Deterding, Joachim
Joachim Deterding ist Pfarrer und Superintendent des Kirchenkreises Oberhausen, zudem Ko-Moderator der Konferenz der Ruhrgebietssuperintendenten.

Schäfer, Gerhard K., Dr. theol. habil., Professor für Gemeindepädagogik und Diakoniewissenschaft an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe, seit 2007 Rektor der EvH RWL.
Deterding, Joachim, Pfarrer, seit 2008 Superintendent des Kirchenkreises Oberhausen, Ko-Moderator der Konferenz der Ruhrgebietssuperintendenten.

Montag, Barbara, Pastorin, Diplomdiakoniewissenschaftlerin, Stabsstelle Diakonisches Profil und Kommunikation, Diakonie Rheinland-Westfalen-Lippe


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.