Schader | Risikoabschätzung bei Kindeswohlgefährdung | Buch | 978-3-7799-2912-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 228 mm, Gewicht: 346 g

Reihe: Juventa Paperback

Schader

Risikoabschätzung bei Kindeswohlgefährdung

Ein systemisches Handbuch
2. Auflage 2013
ISBN: 978-3-7799-2912-3
Verlag: Juventa Verlag GmbH

Ein systemisches Handbuch

Buch, Deutsch, 208 Seiten, Format (B × H): 151 mm x 228 mm, Gewicht: 346 g

Reihe: Juventa Paperback

ISBN: 978-3-7799-2912-3
Verlag: Juventa Verlag GmbH


Die AutorInnen dieses Buches haben vor dem Hintergrund unterschiedlicher Professionen Erfahrungen mit dem Thema Kindeswohlgefährdung gesammelt und stellen diese den LeserInnen zur Verfügung. Außerdem werden verschiedene Methoden vorgestellt, die hilfreich in der Risikoabschätzung oder in der Arbeit mit Kindern/Jugendlichen und Familien sind. Die theoretische Grundlage des Handbuches ist das systemische Denken und eine systemische Haltung im Umgang mit dem Thema.

Schader Risikoabschätzung bei Kindeswohlgefährdung jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Schader, Heike
Heike Schader, Dr. phil., Studium der Geschichte, Soziologie und Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Lehrtherapeutin und Lehrende Supervisorin der Systemischen Gesellschaft und des PPSB.

Heike Schader, Dr. phil., Studium der Geschichte, Soziologie und Sozial- und Wirtschaftsgeschichte. Lehrtherapeutin und Lehrende Supervisorin der Systemischen Gesellschaft und des PPSB.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.