Schach / Christoph | Handbuch Sprache in den Public Relations | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 527 Seiten, eBook

Reihe: Springer Reference Sozialwissenschaften

Schach / Christoph Handbuch Sprache in den Public Relations

Theoretische Ansätze – Handlungsfelder – Textsorten
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-658-15745-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Theoretische Ansätze – Handlungsfelder – Textsorten

E-Book, Deutsch, 527 Seiten, eBook

Reihe: Springer Reference Sozialwissenschaften

ISBN: 978-3-658-15745-6
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Handbuch bietet einen umfassenden und systematischen Überblick zur Rolle von Sprache und Texten in den Public Relations. Das Interesse einer interdisziplinären Beschäftigung mit Sprachgebrauch in der internen und externen Unternehmenskommunikation ist in der Praxis und Wissenschaft gestiegen. Von der Text- und Diskursanalyse über die Systemtheorie und den kommunikativen Institutionalismus bis zur Sprachphilosophie: Das Handbuch zeigt theoretische Ansätze für die Beschäftigung mit Sprache in Organisationen. Es beleuchtet zudem, wie sprachwissenschaftliche Modelle und Methoden für die Analyse von Handlungsfeldern der PR eingesetzt werden können. Darüber hinaus zeigen die Beiträge, wie die konkrete Analyse von Textsorten zu einem Erkenntnisgewinn führen, der die Grundlage für eine moderne Unternehmenskommunikation in der heutigen medialen Landschaft bieten kann. Das Handbuch bietet eine umfassende Bestandsaufnahme des aktuellen Forschungsstandes zum Thema Sprache in den Public Relations.

Schach / Christoph Handbuch Sprache in den Public Relations jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Vorwort.- Theoretische Ansätze.- Disziplinen/Handlungsfelder.- Textsorten.


Prof. Dr. Annika Schach ist Professorin für Angewandte Public Relations an der Hochschule Hannover, Fakultät III – Medien, Information und Design. Dr. Cathrin Christoph ist PR-Beraterin und Inhaberin von Christoph Kommunikation in Hamburg. Sie arbeitet zudem als Lehrbeauftragte.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.