Buch, Deutsch, 297 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 438 g
Reihe: The Business of Entertainment. Medien, Märkte, Management
Schlüsselherausforderung für audiovisuelle Medienunternehmen
Buch, Deutsch, 297 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 438 g
Reihe: The Business of Entertainment. Medien, Märkte, Management
ISBN: 978-3-531-17285-9
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Rechte sind die Rohstoffe der Wertschöpfung in der TV-Industrie. Sie sind als Bausteine des Programms die Voraussetzung für Kreation, Produktion und Vertrieb von Fernsehinhalten. Durch neue Technik, Absatzwege und Produkte hat die Digitalisierung zu einem dramatischen Bedeutungszuwachs von Rechten geführt. Für alle an der TV-Branche Beteiligten – vor allem für Produzenten und Sender – stellt das strategische Management von Contentrechten daher eine erfolgskritische Herausforderung dar. Das vorliegende Buch beschreibt erstmals die wesentlichen Grundlagen, erarbeitet eine Definition der Prozesse und zeigt das Ausmaß der absehbaren Veränderungen in der Fernsehbranche.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Einführung.- Contentrechte-Management als Kernkompetenz.- Bedeutung der Digitalisierung.- Disruptionen durch Digitalisierung.- Zwischenfazit: Erfolgsfaktor Contentrechte.- Modelle strategischen Rechtemanagements.- Empirie: Methodik und Studiendesign.- Ergebnisse.- Szenario-Writing.- Fazit, Schlussfolgerungen und Implikationen.