Sanders | Lebenswelten | Buch | 978-3-11-029252-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 326 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 650 g

Reihe: ISSN

Sanders

Lebenswelten

Imaginationsräume der europäischen Literatur
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-11-029252-7
Verlag: De Gruyter

Imaginationsräume der europäischen Literatur

Buch, Deutsch, 326 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 650 g

Reihe: ISSN

ISBN: 978-3-11-029252-7
Verlag: De Gruyter


Dieses ist keine Geschichte der Subjektivität, die immer vom cartesianischen Dispositiv einer Gegenüberständigkeit von Subjekt und Welt auszugehen hätte. Vielmehr entwickelt das Buch eine (Literatur)Geschichte des europäischen Menschen. Dabei wird vorausgesetzt, dass die Literatur Entwürfe des Lebens präsentiert, die menschliches Dasein in den Rahmen fiktiver Wirklichkeiten stellen. „In der Welt sein“ bezeichnet den Leitgedanken, nicht: ihr gegenüberstehen.
Die Untersuchung arbeitet mit einer langen Reihe von Texten und Textgruppen, die mit der „Ilias“ (ca. 8. Jhdt. v. Chr.) beginnt und mit Ernst Jüngers „In Stahlgewittern“ (1920) endet. Was die zeitlich umfassende Anlage betrifft, so knüpft sie an Erich Auerbachs „Mimesis“ (1946) an. Allerdings verfolgt Auerbach eine literaturimmanente Frage (Herausbildung des literarischen Realismus), während diese Arbeit die Geschichte der Literatur als Prozess der literarischen Modernisierung konstruiert und sie mit der Gesamtgeschichte verbindet.
Im Zentrum der theoretischen Konzeption steht die Frage nach der Balance zwischen den dinglich-sachlichen Gegebenheiten, einschließlich der Artefakte, und den menschlichen Akteuren in den Wirklichkeitsmodellen der Texte.

Sanders Lebenswelten jetzt bestellen!

Zielgruppe


Academics (Romance, Literary and Cultural Studies), Libraries, In / Romanisten, Literaturwissenschaftler, Kulturwissenschaftler


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Sanders, Hans
Hans Sanders, Universität Hannover.

Hans Sanders, Leibniz Universität Hannover.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.