Sack / Strünck | Verbände unter Druck | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 246 Seiten, eBook

Reihe: Zeitschrift für Politikwissenschaft – Sonderhefte

Sack / Strünck Verbände unter Druck

Protest, Opposition und Spaltung in Interessenorganisationen
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-658-15405-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Protest, Opposition und Spaltung in Interessenorganisationen

E-Book, Deutsch, 246 Seiten, eBook

Reihe: Zeitschrift für Politikwissenschaft – Sonderhefte

ISBN: 978-3-658-15405-9
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Dieses Sonderheft der Zeitschrift für Politikwissenschaft (ZPol) präsentiert aktuelle empirische Bestandsaufnahmen zu Veränderungen in der Verbandslandschaft. Angesichts vieler sozio-ökonomischer und politischer Veränderungen wandeln sich die Bedürfnislage und die Zusammensetzung der Mitgliedschaft von Interessenorganisationen. Etablierte Verbände sind mit Austritten, Kritik seitens der Mitglieder und mit veränderten Strategien der Interessenvertretung befasst. Mit Blick auf die Unternehmensverbände und Gewerkschaften wie auch auf die FIFA, Ärztekammern und verbändeübergreifend werden unterschiedliche Formen der Äußerung von Protest und Strategien des Umgangs mit dem Wandel der Mitgliedschaft vorgestellt.
Sack / Strünck Verbände unter Druck jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Theoretischer Kontext.- Die Spaltung des Kapitals? Konflikte in der organisierten Wirtschaft.- Grenzen der Solidarität? Interne und externe Herausforderungenfür die Gewerkschaften.- Abwanderung oder Widerspruch? Macht und Ohnmacht von Mitgliedern.- Konklusion und Ausblick.


Dr. Detlef Sack  ist Professor für vergleichende Politikwissenschaft an der Universität Bielefeld. Dr. Christoph Strünck  ist Professor für Politikwissenschaft mit Schwerpunkt Sozialpolitik an der Universität Siegen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.