Saalfrank / Kollmannsberger | Praxisleitfaden Lehrerhandeln | Buch | 978-3-407-25763-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 236 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 241 mm, Gewicht: 465 g

Saalfrank / Kollmannsberger

Praxisleitfaden Lehrerhandeln

Unterrichten, Erziehen, Beraten, Leistungen beurteilen
Originalausgabe 2017
ISBN: 978-3-407-25763-5
Verlag: Julius Beltz

Unterrichten, Erziehen, Beraten, Leistungen beurteilen

Buch, Deutsch, 236 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 241 mm, Gewicht: 465 g

ISBN: 978-3-407-25763-5
Verlag: Julius Beltz


Das Praxisbuch vermittelt Strategien und Handlungsmöglichkeiten für sinnvolles und erfolgreiches Lehrerhandeln in der Schule. Es orientiert sich an den KMK-Standards für die Lehrerbildung, im Mittelpunkt stehen die Bereiche Unterrichten, Erziehen, Beraten und Leistungsbeurteilung. Für jeden Bereich werden die bedeutsamsten Aspekte des Lehrerhandelns dargestellt, z. B. Lernziele formulieren, Methoden auswählen, Motivieren, aber auch Themen wie Hausaufgaben als Potenzial nutzen oder Elterngespräche führen.

Jeder Aspekt enthält – systematisch und übersichtlich abgebildet – einen kurzen Überblick zum Forschungsstand sowie ausführlicher die möglichen Handlungsoptionen. Der Forschungsstand berücksichtigt unter anderem auch Entwicklungen und Erkenntnisse aus der Lernpsychologie und der internationalen Unterrichtsforschung. Bei den Handlungsoptionen werden Checklisten, Grenzen und Risiken ebenso thematisiert wie Fallbeispiele, die mögliche Umsetzungen in der Schulpraxis veranschaulichen.

Saalfrank / Kollmannsberger Praxisleitfaden Lehrerhandeln jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lehrende in der Lehrerfortbildung, Lehrer/innen aller Schularten in Ausbildung und Praxis, Lehrer/innen in der Fort- und Weiterbildung, Lehrer/innen aller Fächer, Schulformen und Klassenstufen

Weitere Infos & Material


Saalfrank, Wolf-Thorsten
Dr. Wolf-Thorsten Saalfrank, Erziehungswissenschaftler, Diplom-Pädagoge sowie Grund- und Hauptschullehrer, arbeitet derzeit als Pädagogischer Mitarbeiter beim Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft in der Integration von Flüchtlingen. Er kooperiert zudem mit dem Fritz-Schubert-Institut Heidelberg zum 'Schulfach Glück'.

Kollmannsberger, Markus
Dr. Markus Kollmannsberger ist Akademischer Rat am Lehrstuhl für Schulpädagogik der LMU München.

Dr. Wolf-Thorsten Saalfrank, Erziehungswissenschaftler, Diplom-Pädagoge sowie Grund- und Hauptschullehrer, arbeitet derzeit als Pädagogischer Mitarbeiter beim Bildungswerk der Hessischen Wirtschaft in der Integration von Flüchtlingen. Er kooperiert zudem mit dem Fritz-Schubert-Institut Heidelberg zum 'Schulfach Glück'.
Dr. Markus Kollmannsberger ist Akademischer Rat am Lehrstuhl für Schulpädagogik der LMU München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.