Ruppio | Karl Ernst Osthaus und der Hohenhof in Hagen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 232 Seiten

Ruppio Karl Ernst Osthaus und der Hohenhof in Hagen

Ein Modell kultureller Vermittlung
1. Auflage 2021
ISBN: 978-3-496-03053-9
Verlag: Reimer, Dietrich
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Ein Modell kultureller Vermittlung

E-Book, Deutsch, 232 Seiten

ISBN: 978-3-496-03053-9
Verlag: Reimer, Dietrich
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Hohenhof in Hagen (heute Teil des Osthaus Museums Hagen) wurde 1906–1908 als Gesamtkunstwerk von Henry van de Velde errichtet; Bauherr war der Mäzen Karl Ernst Osthaus (1874–1921). Der Hohenhof – Wohnsitz der Familie Osthaus – war Knotenpunkt eines weitläufigen Moderne-Netzwerkes und für Osthaus ein programmatischer Bau, in dem die Ideale der Reformbewegungen des frühen 20. Jahrhunderts vorgelebt wurden.
Christin Ruppio erläutert das Zusammenspiel von Raum, Kunst und Bewohnenden und zeigt, wie der Hohenhof in Publikationen und Ausstellungen als gesamtgesellschaftliches Wohn- und Lebensmodell präsentiert wurde. Die interkulturellen Bezüge im Hohenhof werden als wichtige Ansatzpunkte für die heutige Vermittlung herausgestellt.

Ruppio Karl Ernst Osthaus und der Hohenhof in Hagen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Kunstinteressierte


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Ruppio, Christin
Christin Ruppio studierte Kunstwissenschaft, Kulturanalyse und Anglistik in Dortmund. Seit 2016 wissenschaftliche Mitarbeiterin im Arbeitsbereich Kunstgeschichte des Instituts für Kunst und Materielle Kultur der TU Dortmund; seit 2018 dort auch im BMBF-geförderten Projekt »Stadt Bauten Ruhr«. Forschungen zu angewandten Künsten, transkulturellen Prozessen der Moderne sowie baukultureller Bildung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.