E-Book, Deutsch, 240 Seiten
Rotter / Schülke / Bressler Lehrerhandeln - eine Frage der Haltung?
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7799-4988-6
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 240 Seiten
ISBN: 978-3-7799-4988-6
Verlag: Juventa Verlag GmbH
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Dr. Carolin Rotter ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Pädagogische Professionalität und Professionsforschung an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen. Carsten Schülke ist Leiter des FAMILY- & MY KITA-Programms bei Education Y. Christoph Bressler ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen, Institut für Erziehungswissenschaft, in der AG Pädagogische Professionsforschung.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1;Inhaltsverzeichnis;6
2;Lehrerhandeln – eine Frage der Haltung? Einführung in den Band / Carolin Rotter, Carsten Schülke und Christoph Bressler;8
3;Teil I. Haltung von Lehrkräften – begrifflich-theoretische Perspektiven;14
3.1;Haltungsbildung ins Zentrum rücken. Theoretische Grundlagen und erste empirische Ergebnisse aus der Lehrerbildung / Klaus Zierer, Denise Weckend und Christina Schatz;15
3.2;Auf die richtige Haltung kommt es an? Zum Konzept des Lehrerhabitus und zu Implikationen für seine absichtsvolle Gestaltung / Rolf-Torsten Kramer;31
3.3;Haltung von Lehrkräften aus persönlichkeitspsychologischer Perspektive / Barbara Hanfstingl;54
3.4;Pädagogische Haltung – ein Essay zu ihrer Bedeutung aus der Perspektive einer Kritischen Pädagogik / Armin Bernhard;71
4;Teil II. Ein Blick aus der Praxis;92
4.1;studY – für Lehrer*innen von morgen / Carsten Schülke und Fabian van Essen;93
4.2;Lehrperson werden und sein – es ist schwer, zu werden, wer man ist! / Olaf Meurer;113
4.3;Die Bedeutung der Haltung für Lehrerhandeln – der Blick einer Lehrerpreistragerin / Tagrid Yousef;132
4.4;Das nordrhein-westfälische Talentscouting in und mit Schulen. Haltung als Kernelement der Förderung von Talenten aus weniger privilegierten Familien / Marcus Kottmann und Frank Meetz;154
5;Teil III. Studien zu Haltungen von Lehrkräften;174
5.1;Werthaltungen im Lehrerberuf. Forschungsstand zu deren Erfassung und Konstruktvalidierung des ‚Tübingen Inventory for Measuring Value Orientation in the Teaching Profession‘ (TIVO) / Martin Drahmann, Samuel Merk und Colin Cramer;175
5.2;Begegnung auf Augenhöhe? Der Umgang mit der Asymmetrie in der Lehrer-Schüler-Beziehung / Christoph Bressler und Carolin Rotter;195
5.3;Fürsorge. Haltung. Ethik. Eine anerkennungstheoretische Perspektive auf die pädagogische Beziehung / Marlene Kowalski;220
6;Die Autorinnen und Autoren;240




