E-Book, Deutsch, 108 Seiten, E-Buch Text
Reihe: Fluchtaspekte
Rothkegel Fluchthintergründe: Fluchtbewegungen in individuellen und globalen Kontexten
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-647-40478-3
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection
E-Book, Deutsch, 108 Seiten, E-Buch Text
Reihe: Fluchtaspekte
            ISBN: 978-3-647-40478-3 
            Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
            
 Format: PDF
    Kopierschutz: 0 - No protection
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Soziologie von Migranten und Minderheiten
 - Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Arbeit/Sozialpädagogik
 - Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie
 - Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Sozialpsychologie
 
Weitere Infos & Material
1;Title Page;4
2;Copyright;5
3;Table of Contents;6
4;Geleitwort der Reihenherausgeberinnen;8
5;1 Fluchtbewegungen und Herkunftsländer;12
5.1;1.1 Die große Krise Afrikas;18
5.2;1.2 Komplexe Realitäten im Nahen Osten;21
6;2 Fluchtwege;42
7;3 Ankunftsorte;49
7.1;3.1 Die Situation in Europa;49
7.2;3.2 Ankunftsland Deutschland;59
8;4 Sequentielle Traumatisierung;71
8.1;4.1 Das Konzept der sechs Sequenzen der Traumatisierung von Flüchtlingen;73
8.2;4.2 Am Fallbeispiel aufgezeigt: Fünf traumatische Sequenzen;75
9;5 Perspektiven;84
9.1;5.1 Wie kann Fluchtursachen begegnet werden?;85
9.2;5.2 Handlungsspielräume der Europäischen Union;88
9.3;5.3 Implikationen für die Praxis;94
10;6 Literatur;104
11;Body;8




