Rost / Strothmann | Handbuch Werbung für Investitionsgüter | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 627 Seiten, eBook

Rost / Strothmann Handbuch Werbung für Investitionsgüter


1983
ISBN: 978-3-322-85707-1
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 627 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-322-85707-1
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Rost / Strothmann Handbuch Werbung für Investitionsgüter jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


Erstes Kapitel Zur Situation und Entwicklung der Investitionsgüter-Werbung.- I. Die historische Entwicklung der Investitionsgüter-Werbung.- II. Zur gegenwärtigen und künftigen Situation der Investitionsgüter-Werbung.- Zweites Kapitel Theoretische und wissenschaftliche Grundlagen der Investitionsgüter-Werbung.- I. Der entscheidungs- und verhaltensorientierte Ansatz in der Investitionsgüter-Werbung.- II. Investitionsgüter-Werbung und Individual- bzw. Sozialpsychologie.- III. Die Positionierung der industriellen Werbung im Marketing.- Drittes Kapitel Methoden der Investitionsgüter-Werbung.- I. Zielorientierung der Werbeplanung.- II. Die industrielle Werbeforschung als Grundlage der Werbeplanung.- III. Entwicklung und Umsetzung der Gestaltungskonzeption.- IV. Corporate Identity.- V. Messeauswahl und -gestaltung.- VI. Probleme und Lösungsansätze der Werbeerfolgskontrolle.- VII. Auslandwerbung für Investitionsgüter.- Viertes Kapitel Die Instrumente der Investitionsgüter-Werbung.- I. Stellung und Entwicklung der Fachzeitschriften.- II. Die Bedeutung der überregionalen Tages- und Wirtschaftspresse.- III. Die Rolle der Direktwerbung — Direktwerbemittel.- IV. Kataloge — Druckschriften — Firmenzeitschriften.- V. Aktuelle Situation im Messe-, Ausstellungs- und Kongreßwesen.- VI. Verbundveranstaltungen des Messe- und Kongreßwesens im Investitionsgüter-Marketing.- VII. Der Industriefilm. Aufgaben und Möglichkeiten.- VIII. Die künftige Bedeutung neuer Kommunikationstechniken.- IX. Die Rolle der Public Relations im Investitionsgütergeschäft.- Fünftes Kapitel Organisatorische Lösungen der Investitionsgüter-Werbung.- I. Organisation und Aufbau der Werbeabteilung eines mittelständischen Unternehmens.- II. Die Zusammenarbeit mit Industrie-Werbeagenturen.-III. Die Hausagentur — ihre Vor- und Nachteile.- Sechstes Kapitel Verbände und Organisationen der Investitionsgüter-Werbung.- Verbände und Organisationen der Investitionsgüter-Werbung.- Siebtes Kapitel Ausbildungsmöglichkeiten und -stätten der Investitionsgüter-Werbung.- Ausbildungsmöglichkeiten und -stätten der Investitionsgüter-Werbung.- Autorenverzeichnis.- Stichwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.