Roski | Zielgruppengerechte Gesundheitskommunikation | Buch | 978-3-531-15907-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 363 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 533 g

Roski

Zielgruppengerechte Gesundheitskommunikation

Akteure - Audience Segmentation - Anwendungsfelder
2009
ISBN: 978-3-531-15907-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Akteure - Audience Segmentation - Anwendungsfelder

Buch, Deutsch, 363 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 533 g

ISBN: 978-3-531-15907-2
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Das Gesundheitssystem setzt zunehmend auf aktive und kompetente Versicherte und Patienten. Verschiedene Zielgruppen sind jedoch unterschiedlich aktiv und kompetent. Aber alle brauchen eine für sie passende Kommunikation, die ihnen gerecht wird und dadurch effizient und effektiv ist. Gesundheitskommunikation wird häufig allein dem Social Marketing zugeordnet. Die Akteure im Gesundheitswesen verfolgen jedoch oft gleichzeitig gesundheitsorientierte und wirtschaftliche Ziele. Das führt zu Zielkonflikten sowie zu Verbindungen von Business und Social Marketing.
Dieses Buch entwickelt einen konzeptionellen Rahmen für Gesundheitsmarketing sowie Gesundheitskommunikation und präsentiert empirische Ergebnisse zum Informations- und Medienverhalten von Versicherten und Patienten. Wissenschaftler und Verantwortliche aus Unternehmen und Organisationen stellen Konzeptionen und Beispiele von Gesundheitskommunikation vor und präsentieren Strategien und Maßnahmen für unterschiedliche Anwendungsfelder.
Roski Zielgruppengerechte Gesundheitskommunikation jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Grundlagen.- Akteure, Ziele und Stakeholder im Gesundheitswesen – Business Marketing, Social Marketing und Zielgruppensegmentierung.- Kommunikation im Gesundheitswesen – Problemfelder und Chancen.- Empirische Ergebnisse.- Motive und Kontext der Suche nach Gesundheits informationen – Theoretische Überlegungen und empirische Befunde anhand des telefonischen Gesundheitssurveys.- Marktsegmentierung und ihre Chancen für die zielgruppengerichtete Kommunikation.- Informations- und Medienverhalten von Versicherten und Patienten – Eine Segmentierung von Barmer Versicherten.- Akteure.- Zielgruppen-Marketing der AOK Berlin – Die Gesundheitskasse.- Zielgruppen für Pharmaunternehmen – Segmentierung als Methode der Komplexitätsreduktion.- Integrierte Versorgungsformen erfordern neue Kommunikationsstrukturen.- Für Bürger und Patienten – Die evidenzbasierten Gesundheitsinformationen des IQWiG.- Social Marketing und Kampagnen in der Prävention und Gesundheitsaufklärung.- Unterschiede im Informationsverhalten und in der Entscheidungsfindung von Patienten bei der Auswahl von Kliniken.- Der erweiterte Kundenbegriff in der Pflege – Konsequenzen für Qualität, Marketing und Kommunikation.- Anwendungsfelder.- Evidenzbasiertes Marketing für Pharmaunternehmen – Ein neues Paradigma.- Strukturierte Qualitätsberichte von Krankenhäusern – Zwischen Transparenz und Verständlichkeit.- Stärkung von Empowerment durch Gesundheitsbildung – Die Patientenuniversität an der Medizinischen Hochschule Hannover.- Aktuelle Altersbilder in der Werbung – Herausforderung für die Wirtschaftskommunikation.


Prof. Dr. Reinhold Roski lehrt Wirtschaftskommunikation an der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW Berlin) und leitet das Executive MBA-Programm in Health Communication Management. Er ist Herausgeber der Fachzeitschrift „Monitor Versorgungsforschung“.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.