Medienkombination, Deutsch, 262 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 233 mm, Gewicht: 506 g
Reihe: Pädagogik
Modelle, Instrumente, Perspektiven. Mit EBook-inside
Medienkombination, Deutsch, 262 Seiten, Format (B × H): 167 mm x 233 mm, Gewicht: 506 g
Reihe: Pädagogik
ISBN: 978-3-407-25935-6
Verlag: Beltz Verlagsgruppe
Der renommierte Bildungsforscher und Schulentwickler Hans-Günter Rolff legt in diesem Buch die wichtigsten Aufgaben der Schulentwicklung dar und zeigt, wie sie bewältigt werden können: von Personal-, Organisations- und Unterrichtsentwicklung über die Arbeit mit Steuergruppen, Professionellen Lerngemeinschaften und Schulprogrammen, Change Management, Qualitätsentwicklung und Evaluation bis hin zur Digitalisierung. Das Buch liefert Instrumente für die praktische Umsetzung und wurde für die 4. Auflage vollständig aktualisiert. Darüber hinaus enthält es ein neues Kapitel über die Bedeutung der Tiefenstruktur des Lernens und Organisierens sowie der Wirkung von Werten und Haltungen.
Zielgruppe
Bildungspolitiker/innen, Hochschullehrer/innen, Lehrende in der Lehrerfortbildung, Lehrer/innen in der Fort- und Weiterbildung, Schulleiter/innen, Rektor/innen, Schulische Führungskräfte