Röser MedienAlltag
1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-658-28282-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Domestizierungsprozesse alter und neuer Medien
E-Book, Deutsch, 232 Seiten, Web PDF
ISBN: 978-3-658-28282-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Mit "domestication" wird der Prozess beschrieben, in dem Medien in die Haushalte einziehen, von den NutzerInnen in das Alltagshandeln und in die Medienmenüs integriert werden und sich auf diesem Weg massenhaft und über soziale Grenzen hinweg verbreiten. Die historische Perspektive macht deutlich, dass solche Prozesse - so revolutionär sie im Zuge der Digitalisierung zunächst auch erscheinen mögen - auch bei der Verbreitung anderer Medien relevant waren.
Der Band verbindet historische Rekonstruktionen und Gegenwartsanalysen, Mediengeschichts- und Medienrezeptionsforschung.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Historische Perspektiven: Fernsehen, Radio und Telefon.- Gegenwarts-Perspektiven: Zuhause mit digitalen Medien.- Zwischen zu Hause und Unterwegs: Mobilkommunikation.- Medienalltag, Digitalisierung und gesellschaftlicher Wandel.




