Röser | MedienAlltag | Buch | 978-3-531-15074-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 421 g

Röser

MedienAlltag

Domestizierungsprozesse alter und neuer Medien
2007
ISBN: 978-3-531-15074-1
Verlag: Springer

Domestizierungsprozesse alter und neuer Medien

Buch, Deutsch, 240 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 421 g

ISBN: 978-3-531-15074-1
Verlag: Springer


Ausgehend vom in den britischen Cultural Studies entwickelten Domestizierungskonzept nimmt der Band einerseits aktuelle Prozesse der Verbreitung digitaler Medien und ihre Folgen für Alltag, Zusammenleben und Medienfunktionen in den Blick (Internet, Mobiltelefon). Er verbindet dies andererseits mit einem historischen Rückblick auf Domestizierungsprozesse ‚alter' Medien wie Radio, Fernsehen, Telefon. Im Zentrum steht vor allem der häusliche Kontext als Ort der Medienaneignung, aber auch die Interaktion mit mobiler Kommunikation und anderen sozialen Räumen.
Röser MedienAlltag jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Historische Perspektiven: Fernsehen, Radio und Telefon.- Gegenwarts-Perspektiven: Zuhause mit digitalen Medien.- Zwischen zu Hause und Unterwegs: Mobilkommunikation.- Medienalltag, Digitalisierung und gesellschaftlicher Wandel.


Dr. Jutta Röser ist Professorin für Kommunikationswissenschaft an der Universität Lüneburg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.