Rodewill / Porcelli | Caroline und Wilhelm von Humboldt | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 346 Seiten

Rodewill / Porcelli Caroline und Wilhelm von Humboldt

Lebensglück in Rom
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-910471-69-6
Verlag: artesinex verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Lebensglück in Rom

E-Book, Deutsch, 346 Seiten

ISBN: 978-3-910471-69-6
Verlag: artesinex verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Ein einzigartiges Zeugnis der Goethezeit: Der umfangreiche Briefwechsel zwischen Caroline und Wilhelm von Humboldt offenbart die Entwicklung zweier außergewöhnlicher Persönlichkeiten zwischen Spätaufklärung, Klassik und Romantik. Während Wilhelm als Diplomat in Rom, Wien und London wirkte, entfaltete sich Caroline zu einer bedeutenden Intellektuellen ihrer Zeit. Besonders faszinierend ist die Geschichte um den mystischen Brunnen des Calixtus - den »Pozzo« -, den Caroline in Rom für 150 Skudi erwarb und der heute noch im Atrium des Schlosses Tegel in Berlin steht. Dieses als »Humboldtschloss« bekannte Elternhaus der Gebrüder Humboldt wurde zum kulturellen Mittelpunkt ihrer Zeit. Im geistigen Umfeld der Humboldts begegnen wir bedeutenden Zeitgenossen wie Bettina von Arnim, die als Verkörperung des romantischen Zeitgeistes mit Goethe, Beethoven und führenden Komponisten in Verbindung stand. Aus den fast tausend erhaltenen Briefen entsteht eine eindrucksvolle Doppelbiografie, die nicht nur von persönlicher Entwicklung erzählt, sondern auch die kulturellen und politischen Strömungen ihrer Epoche lebendig werden lässt. Anna von Sydows meisterhafte Edition eröffnet einen intimen Einblick in ein faszinierendes Kapitel der deutschen Geistesgeschichte.

Rengha Rodewill, geb. in Hagen (Westfalen), ist eine deutsche Autorin, Fotografin und Publizistin.
Rodewill / Porcelli Caroline und Wilhelm von Humboldt jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Pappenheim, Hans E.
Geb. 1908 in Gross-Lichterfelde; gest. 1973 in Berlin-Lichterfelde. Hans E. Pappenheim (auch Hans Eugen Pappenheim), war ein promovierter Geisteswissenschaftler, Kunsthistoriker und Schriftsteller.

Humboldt, Caroline von
Geb. 1788 als Carolina Friederica von Dacheröden in Minden; gest. 1829 in Berlin. Caroline von Humboldt war die Ehefrau des Gelehrten Wilhelm von Humboldt und Literatin, Kunstfreundin, Mäzenin und Salonière.

Rodewill, Rengha
Geb. in Hagen (Westfalen) ist eine deutsche Autorin, Fotografin und Publizistin.

Sydow, Anna von
Geb. 1863 als Anna von Heinz in Berlin; gest. 1953 in Berlin-Tegel. Anna von Sydow, war eine deutsche Schriftstellerin und Herausgeberin des Briefwechsels zwischen Wilhelm von Humboldt und seiner Frau Caroline von Humboldt.

Fleischhack, Marianne
Geb. 1896 als Marianne Holze in Dessau (Sachsen-Anhalt); gest. 1986 in Dresden (Sachsen). Marianne Fleischhack war eine deutsche Schriftstellerin und Bibliothekarin.

Humboldt, Wilhelm von
Geb. 1767 als Friedrich Wilhelm Christian Carl Ferdinand von Humboldt in Potsdam; gest. 1835 in Tegel. Wilhelm von Humboldt war ein deutscher Gelehrter und Bildungsreformer.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.