Rode / Bolscho / Dempsey | Umwelterziehung in der Schule | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 8, 174 Seiten, eBook

Reihe: Schriften der DGfE

Rode / Bolscho / Dempsey Umwelterziehung in der Schule

Zwischen Anspruch und Wirksamkeit
2001
ISBN: 978-3-663-11677-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zwischen Anspruch und Wirksamkeit

E-Book, Deutsch, Band 8, 174 Seiten, eBook

Reihe: Schriften der DGfE

ISBN: 978-3-663-11677-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Nachdem in zwei bundesweiten Studien der Stand der Umwelterziehung im allgemeinbildenden Schulwesen untersucht worden war (Eulefeld, Bolscho, Rost & Seybold, 1988; Eulefeld, Bolscho, Rode, Rost & Seybold, 1993), fand im Auftrag des Bundesministers für Bildung und Forschung im Jahr 1996 eine dritte bundesweite Studie zur Umwelterziehung statt, bei der es nicht nur um eine Bestandsaufnahme, sondern auch um eine Analyse der möglichen Wirkungen von Umwelterziehung auf Seiten der Schüler ging. Welche Wirkungen kann man von Schule erwarten bzw. im Rahmen einer Fragebogenerhebung auch kurzfristig messen? Der Titel des vorliegen den Bandes suggeriert, daß der pädagogische Anspruch von Umwelterzie hung und ihre meßbare Wirksamkeit auseinander klaffen. Man kann sicher lich nicht erwarten, daß schulische Umwelterziehung direkt das Handeln der Schüler in einer meßbaren Weise beeinflußt. Das wäre auch wohl das päda gogisch falsche Ziel. So wünschenswert umweltgerechtes Verhalten und Handeln auch ist, Schule kann und darf nicht das Ziel haben, bestimmte kon krete Verhaltensweisen beim Schüler hervorzurufen oder auszulösen. Schule kann aber die Voraussetzungen vermitteln, die gegeben sein müssen, damit Schüler sich umweltbewußt verhalten. Aus diesem Grund haben wir in der Studie versucht, bestimmte Merkmale schulischer Umwelterziehung mit den motivationalen Voraussetzungen von Umwelthandeln in Verbindung zu brin gen. Dabei haben wir den "normalen" Umweltunterricht untersucht, wie auch Schulklassen aus Schulen, in denen z. B. infolge ihrer Einbindung in Modell versuchsprogramme besonderes Augenmerk auf Umweltbildung gelegt wurde. Der vorliegende Bericht gibt detaillierte Auskunft über die Ergebnisse und zeigt auch, wo es aufgrund der Anlage der Studieschwer war, erwartete Wirkungen nachzuweisen.

Rode / Bolscho / Dempsey Umwelterziehung in der Schule jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1 Die Wirkung schulischer Umweltbildung aus Sicht der Forschung.- 2 Design der Studie, Stichprobe, Rücklauf und Ausgangshypothesen.- 3 Deskriptive Ergebnisse der unabhängigen Variablen.- 4 Umweltbezogene Handlungsmotivationen der Schülerinnen und Schüler.- 5 Zusammenhänge zwischen unabhängigen und abhängigen Variablen.- 6 Bilanz und Ausblick.- Literatur.- Anhang- Fragebögen.


Dr. Horst Rode, Freie Universität Berlin; Dr. Dietmar Bolscho, Professor am Fachbereich Erziehungswissenschaften, Universität Hannover; Dr. Rachael Demsey, Fachhochschule Kiel; Dr. Jürgen Rost, Professor der Psychologie am Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften, Universität Kiel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.