E-Book, Deutsch, 1014 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-662-68476-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
vierte Auflage
ist grundlegend aktualisiert und durch zusätzliche Kapitel ergänzt worden. Die Inhalte werden durch konkrete Anwendungsbeispiele – aus der Forschung für die Praxis – und informative farbige Illustrationen sowie ein didaktisch ausgereiftes Layout veranschaulicht. Zusätzlich sind sie mit digitalen Fragen und Antworten zum Selbsttest angereichert. Wie die vorhergehenden Auflagen bietet auch diese Auflage eine
kompetente Einführung für Studierende
, die
ideal ist zur Prüfungsvorbereitung im Bachelor- und Masterstudium
. Gleichzeitig ist dieses Werk ein
optimales Nachschlagewerk
für wissenschaftlich und praktisch arbeitende Psycholog:innen und Personen aus benachbarten Disziplinen. Studierende und Dozierende finden hilfreiche Online-Zusatzmaterialien und die inkludierte Flashcard-App auf der Begleitwebseite.
Zielgruppe
Upper undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung – Psychologie als Wissenschaft.-
I Wahrnehmung und Aufmerksamkeit
.-
Visuelle Informationsverarbeitung.- Auditive Informationsverarbeitung.- Multisensorische Informationsverarbeitung.- Aufmerksamkeit.- Bewusstsein.-
II Emotion und Motivation
.- Emotion.- Motivation.- Willentliche Handlungssteuerung und kognitive Kontrolle.- Volition und Selbstkontrolle.-
III Lernen und Gedächtnis
.-
Lernen – Assoziationsbildung, Konditionierung und implizites Lernen.- Kategorisierung und Wissenserwerb.- Gedächtniskonzeptionen und Wissensrepräsentationen.-
IV Sprachproduktion und -verstehen
.-
Worterkennung und -produktion.- Sätze und Texte verstehen und produzieren.-
V Denken und Problemlösen
.-
Logisches Denken.- Problemlösen.- Urteilen und Entscheiden.-
VI Handlungsplanung und -ausführung
.-
Planung und exekutive Kontrolle von Handlungen.- Motorisches Lernen.- Motorische Kontrolle.- Embodiment und Senseof Agency.- Handlung und Wahrnehmung.