Riedl / Schelten | Grundbegriffe der Pädagogik und Didaktik beruflicher Bildung | Buch | 978-3-515-10313-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 284 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 529 g

Riedl / Schelten

Grundbegriffe der Pädagogik und Didaktik beruflicher Bildung


2013
ISBN: 978-3-515-10313-8
Verlag: Franz Steiner

Buch, Deutsch, 284 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 529 g

ISBN: 978-3-515-10313-8
Verlag: Franz Steiner


Das Lehr- und Studienbuch verdichtet Grundbegriffe der Pädagogik und Didaktik beruflicher Bildung. Es wendet sich an Berufs- und Wirtschaftspädagogen in Studium und Praxis.

Die Auswahl der Begriffe ergibt sich aus ihrer Bedeutung und Aktualität sowie dem Arbeitsgebiet der Autoren als Wissenschaftler und Hochschullehrer im Bereich der Berufspädagogik. Mit den ausgewählten Grundbegriffen erfolgt eine Positionsbestimmung, die Leser dazu anregen will, eigene Sichtweisen zu entwickeln. Damit lassen sich Studieninhalte reflektieren und berufspraktisch relevante Themenbezüge theoretisch erschließen.

Die ausgewählten Grundbegriffe sind alphabetisch angeordnet. Verweise innerhalb der Grundbegriffe zeigen vielfältige Vernetzungen auf. Abgerundet wird der Band mit einem detaillierten Stichwortverzeichnis.

Riedl / Schelten Grundbegriffe der Pädagogik und Didaktik beruflicher Bildung jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Riedl, Alfred
Alfred Riedl forscht an der Technischen Universität München im Bereich der beruflichen Bildung. Er lehrt Berufspädagogik und Didaktik für berufliche Lehrämter und ingenieurwissenschaftliche Bezugsdisziplinen.

Schelten, Andreas
Andreas Schelten lehrt Berufspädagogik und Didaktik für berufliche Lehrämter und ingenieurwissenschaftliche Bezugsdisziplinen an der Technischen Universität München.

Alfred Riedl forscht an der Technischen Universität München im Bereich der beruflichen Bildung. Er lehrt Berufspädagogik und Didaktik für berufliche Lehrämter und ingenieurwissenschaftliche Bezugsdisziplinen.

Andreas Schelten lehrt Berufspädagogik und Didaktik für berufliche Lehrämter und ingenieurwissenschaftliche Bezugsdisziplinen an der Technischen Universität München.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.