Rick | Die Entwicklung der SED-Diktatur auf dem Lande | Buch | 978-3-525-36970-8 | sack.de

Buch, Deutsch, Band Band 058, 586 Seiten, gebunden, Format (B × H): 170 mm x 245 mm, Gewicht: 1246 g

Reihe: Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung

Rick

Die Entwicklung der SED-Diktatur auf dem Lande

Die Landkreise Liebenwerda und Schweinitz in der Sowjetischen Besatzungszone 1945–1949
1. Auflage 2015
ISBN: 978-3-525-36970-8
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht

Die Landkreise Liebenwerda und Schweinitz in der Sowjetischen Besatzungszone 1945–1949

Buch, Deutsch, Band Band 058, 586 Seiten, gebunden, Format (B × H): 170 mm x 245 mm, Gewicht: 1246 g

Reihe: Schriften des Hannah-Arendt-Instituts für Totalitarismusforschung

ISBN: 978-3-525-36970-8
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht


Am Beispiel der beiden ehemaligen Landkreise Liebenwerda und Schweinitz (Brandenburg) untersuchte Sebastian Rick die politische und gesellschaftliche Entwicklung in einer ländlichen Region der sowjetischen Besatzungszone. Gestützt auf umfangreiche Recherchen, gelingt es ihm, ein detailliertes Bild über den Prozess der Diktaturdurchsetzung in den Jahren 1945 bis 1949 zu zeichnen und dabei zahlreiche bis heute wirksame Verzerrungen der DDR-Geschichtsschreibung zu widerlegen. Die Studie weist anhand vieler Beispiele nach, wie rücksichtslos KPD/SED in Zusammenarbeit mit der sowjetischen Besatzungsmacht den Transformationsprozess der Gesellschaft vorantrieben. Viele Themenschwerpunkte dieser Arbeit – wie der Einmarsch der Roten Armee, die Arbeit der sowjetischen Geheimdienste sowie die Umgestaltung der Wirtschaftsordnung – wurden bisher auf regionaler Ebene kaum erforscht.

Rick Die Entwicklung der SED-Diktatur auf dem Lande jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Rick, Sebastian
Dr. Sebastian Rick ist Historiker und arbeitet in der Landeskirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz.

Dr. Sebastian Rick ist Historiker und arbeitet in der Landeskirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.