E-Book, Deutsch, Band 206, 150 Seiten, eBook
Richter Neuausrichtung des Finanzdienstleistungsmarketings
1996
ISBN: 978-3-322-84670-9
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Kognitionspsychologische und soziologische Aspekte
E-Book, Deutsch, Band 206, 150 Seiten, eBook
Reihe: Versicherung und Risikoforschung
ISBN: 978-3-322-84670-9
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Einführung.- 1.1 Problemstellung der Arbeit.- 1.2 Vorgehensweise.- 2 Grundlagen einer Neuausrichtung des Finanzdienstleistungsmarketings.- 2.1 Überblick.- 2.2 Allgemeine Charakteristik von Finanzdienstleistungen.- 2.3 Ansätze eines fortgeschrittenen Markthandelns.- 2.4 Psychologische Prozesse beim Finanzdienstleistungskunden.- 2.5 Schemaorientiertes Finanzdienstleistungsmarketing.- 3 Die Wirkung gegenwärtiger gesellschaftlicher Prozesse auf kollektive Schemata.- 3.1 Überblick.- 3.2 Die Postmoderne: Grundlegende Charakterisierung der gegenwärtigen gesellschaftlichen Realität.- 3.3 Handlungsraumbegrenzende Faktoren — Zur Theorie der Risikogesellschaft.- 3.4 Handlungsraumerweiternde Faktoren — Zur Theorie der Erlebnisgesellschaft.- 3.5 Kollektive Schemata.- 4 Schemaorientiertes Finanzdienstleistungsmarketing.- 4.1 Überblick.- 4.2 Kognitive Schemata und Finanzdienstleistungsmarketing.- 4.3 Hochkulturschema und Finanzdienstleistungsmarketing.- 4.4 Trivialschema und Finanzdienstleistungsmarketing.- 4.5 Spannungsschema und Finanzdienstleistungsmarketing.- 5 Zusammenfassung und kritische Diskussion der Ergebnisse.- Autorenverzeichnis.