Richter | Con gusto | Buch | 978-3-8031-1362-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 263, 168 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 109 mm x 209 mm, Gewicht: 231 g

Reihe: Salto

Richter

Con gusto

Die kulinarische Geschichte der Italiensehnsucht
3. Auflage 2021
ISBN: 978-3-8031-1362-7
Verlag: Wagenbach Klaus GmbH

Die kulinarische Geschichte der Italiensehnsucht

Buch, Deutsch, Band 263, 168 Seiten, LEINEN, Format (B × H): 109 mm x 209 mm, Gewicht: 231 g

Reihe: Salto

ISBN: 978-3-8031-1362-7
Verlag: Wagenbach Klaus GmbH


Wer zu Goethes Zeiten nach Italien reiste, suchte Augenlust, nicht Gaumenschmaus. Über Jahrhunderte hinweg galt die italienische Küche den Besuchern aus dem Norden als ungenießbar und gesundheitsschädlich: Maccaroni? Ekles Wurmgewinde! Pizza? Unverdauliches Fladenbrot! Und gar Meerspinnen oder Polypen? Pfui, wer kann so etwas essen wollen! Lang hat es gedauert, bis Neugier den fremden Geschmack zum vertrauten werden ließ.
Zuerst exportierten wandernde 'Zitronenmänner' und 'Pomeranzengänger' die Südfrüchte in den Norden. Später brachten die Eisdielen den Duft des Südens. Mit der italienischen Einwanderung in den Siebziger Jahren begann der Siegeszug der Pizza. Und aus dem 'Ristorante Italiano', das die deutschen Massentouristen an der Adria schüchtern betraten, wurde der heimische 'Lieblingsitaliener', der längst die Eck- oder Dorfkneipe ersetzt hatte. Mit der Mittelmeerdiät (von der UNESCO 2010 zum immateriellen Weltkulturerbe erklärt) verband sich der Traum vom guten Leben endgültig mit dem Geschmack des Mediterranen.
Mit frappierenden Funden aus seinem unendlichen Archiv erzählt Dieter Richter die Kulturgeschichte dieses gastrokulturellen Transfers. Und er zeigt, wie 'Pasta & Pizza' zur Signatur der Moderne geworden sind.

Richter Con gusto jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Dieter Richter, geboren 1938 in Hof/Bayern, studierte Germanistik, Altphilologie und Theologie. Von 1972 bis 2004 lehrte er als Professor für Kritische Literaturgeschichte an der Universität Bremen. Er ist Verfasser zahlreicher kulturwissenschaftlicher Bücher, von denen viele bei Wagenbach erschienen sind.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.