Reuter / Villa | Postkoloniale Soziologie | Buch | 978-3-89942-906-0 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 338 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 135 mm x 225 mm, Gewicht: 359 g

Reihe: Postcolonial Studies

Reuter / Villa

Postkoloniale Soziologie

Empirische Befunde, theoretische Anschlüsse, politische Intervention
1. Auflage 2009
ISBN: 978-3-89942-906-0
Verlag: transcript

Empirische Befunde, theoretische Anschlüsse, politische Intervention

Buch, Deutsch, Band 2, 338 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 135 mm x 225 mm, Gewicht: 359 g

Reihe: Postcolonial Studies

ISBN: 978-3-89942-906-0
Verlag: transcript


Dieser Band steht für ein Programm, das die Relevanz postkolonialer Theorien für die Soziologie aufzeigt. Er bringt die aktuellen Diskussionen zum Thema aus Kultur-, Migrations- und Geschlechtersoziologie mit dem Ziel zusammen, nicht nur die Grundbegriffe und zentralen Theorien im disziplinären Kontext, sondern auch ihre gesellschaftspolitischen Implikationen vor dem Hintergrund einer postkolonialen Perspektive zu überdenken. Die vorwiegend aus dem Fach stammenden Beiträge gehen dabei sowohl theorie-systematisch wie empirisch vor, um die postkoloniale Perspektive in der Soziologie nachhaltig zu verankern.

Reuter / Villa Postkoloniale Soziologie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Villa, Paula-Irene
Paula-Irene Villa (Dr. rer. soc.) ist Professorin für Allgemeine Soziologie und Gender Studies an der LMU München. Ihre Schwerpunkte sind Biopolitik, Körper/Embodiment, Cultural Studies, Care, Populärkulturen, Sozialtheorie und Gender in der Politik.

Reuter, Julia
Julia Reuter (Dr. phil.) ist Professorin für Erziehungs- und Kultursoziologie an der Universität zu Köln.

Julia Reuter (Dr. phil.) ist Professorin für Erziehungsund Kultursoziologie an der Universität zu Köln. Neben allgemeinen bildungs- und kultursoziologischen Arbeiten hat sie in der Vergangenheit u. a. zu Karrierewegen, zur Elternschaft und Work-Life-Balance sowie zur Statuspassage Ruhestand von Wissenschaftler*innen publiziert.
Paula-Irene Villa, Dr. Dipl.-SoWi (geb. 1968) ist Professorin für Allgemeine Soziologie und Gender Studies an der LMU München. Sie lehrt und forscht zu Biopolitik, embodiment/Körper, Care, Populärkultur, Sozial-, Gender- und Queer Theory. Sie ist u.a. im Vorstand der Deutschen Gesellschaft für Soziologie. Seit Jahren schreibt sie u.a. in FAZ, taz, SZ, Freitag, Die Zeit, Washington Post.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.