Didaktische Ansätze und europäische Perspektiven - Didactical Approaches and European Perspectives
Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 286 g
ISBN: 978-3-8350-0901-1
Verlag: Deutscher Universitätsverlag
Die Beitragsautoren dieses Bandes untersuchen den theoretischen Zusammenhang zwischen Konzepten des Entrepreneurship und adäquaten Unterrichtsformen. Die Beiträge bieten exemplarische Einblicke in politische Strategien zur Förderung des Unternehmertums, in spezifische didaktische Mittel und in konkrete Bildungsangebote. Es kommen nicht nur deutsche, sondern auch belgische und norwegische Autoren zu Wort und erlauben damit einen Blick über den nationalen Tellerrand. Es wird deutlich, dass Entrepreneurship eine kreative Haltung gegenüber der Umwelt darstellt und daher auch die Unterrichtsmethodik Kreativität und Selbstorganisationsprozessen Raum lassen bzw. diese fördern soll.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Entrepreneurship in Education in Norway?.- Entrepreneurial Compentences in Adult Education.- Entrepreneurship und Entrepreneurship Education in Deutschland.- Die Bedeutung des selbstgesteuerten Lernens im Zuge einer Entrepreneurship Education.- Spielbasiertes Lernen als Methode der Entrepreneurship Education.- Ein universitäres Qualifizierungsangebot.- Das ESF-Pilotprojekt ‚Basel II ‘und Rating.- Entrepreneurship und Marketing.