Buch, Deutsch, 392 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 618 g
Reihe: Kultur und soziale Praxis
Eine Studie zur Sozialisation der Ernährung
Buch, Deutsch, 392 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 148 mm x 225 mm, Gewicht: 618 g
Reihe: Kultur und soziale Praxis
ISBN: 978-3-8376-2335-2
Verlag: transcript
Auch der Zeitgeist der Ernährung wird hinterfragt: Ist der gute und nachhaltige Genuss eine moralische Wende in der Ernährungskultur oder doch nur Distinktionsmittel einer privilegierten Elite? Das Buch spricht nicht nur Akademiker an, sondern jeden, der ein Interesse daran hat, den Themenkomplex Ernährung zu durchleuchten und besser zu verstehen.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Spezielle Soziologie Sachkultur, Materielle Kultur
- Interdisziplinäres Wissenschaften Wissenschaften Interdisziplinär Ökotrophologie (Ernährungs- und Haushaltswissenschaften)
- Sozialwissenschaften Soziologie | Soziale Arbeit Soziale Gruppen/Soziale Themen Sozialisation, Soziale Interaktion, Sozialer Wandel