Reither | Computerpoesie | Buch | 978-3-89942-160-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 302 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 135 mm x 225 mm, Gewicht: 421 g

Reihe: Kultur- und Medientheorie

Reither

Computerpoesie

Studien zur Modifikation poetischer Texte durch den Computer
1. Auflage 2003
ISBN: 978-3-89942-160-6
Verlag: transcript

Studien zur Modifikation poetischer Texte durch den Computer

Buch, Deutsch, 302 Seiten, Kartoniert, Format (B × H): 135 mm x 225 mm, Gewicht: 421 g

Reihe: Kultur- und Medientheorie

ISBN: 978-3-89942-160-6
Verlag: transcript


Die Konzeption und Realisierung von Computerpoesie basiert auf der Grundlage der besonderen Eigenschaften und Bedingungen des Computers. Es handelt sich um hybride, multimediale und interaktive Texte zwischen Schrift, Bild und Ton, die weder auf Papier ausgedruckt noch ohne den Computer bzw. ein anderes elektronisches Dispositiv (Holographie, Monitor, Virtual-Reality-System) rezipiert werden können. Die Studie geht dem medienhistorischen Ursprung der elektronischen Poesie nach und beobachtet auf dieser Grundlage, dass ein Wechsel vom Papier zum Computer fundamentale Veränderungen für den ästhetischen Umgang mit Sprache und Schrift bedeutet: Buchstaben fangen an, sich zu bewegen und fordern damit die poetische Produktion und Wahrnehmung heraus.

Reither Computerpoesie jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Reither, Saskia
Saskia Reither (Dr. phil.) ist künstlerisch-wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Kunsthochschule für Medien in Köln.

Saskia Reither (Dr. phil.) ist künstlerisch-wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Kunsthochschule für Medien in Köln.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.