Radikale Reformen auf der Ebene der staatlichen Mittelinstanz
Buch, Deutsch, 267 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 552 g
ISBN: 978-3-531-15774-0
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Die Studie befasst sich mit den Reformen der vier großen "alten" Bundesländer Nordrhein-Westfalen, Bayern, Baden-Württemberg und Niedersachsen auf der Ebene der staatlichen Mittelinstanz. Bislang war die Verwaltungsreformforschung eher auf marginale und inkrementelle Veränderungen gerichtet. Die Beispiele in Baden-Württemberg und Niedersachsen zeigen jedoch, dass auch ein äußerst umfassender, radikaler und in diesem Sinne erfolgreicher Strukturwandel möglich ist. Markus Reiners bedient sich einer akteursorientiert-institutionalistischen Herangehensweise und fragt gezielt danach, welche zentralen Elemente eine radikale Reform stimulieren und ermöglichen. Hierzu wird die Aufmerksamkeit vornehmlich auf die institutionellen Hintergründe und Entscheidungsverläufe gelenkt.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Rechtswissenschaften Öffentliches Recht Verwaltungsrecht Verwaltungspraxis Kommunal- und Regionalverwaltung
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Kommunal-, Regional-, und Landespolitik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Politische Systeme Kommunal-, Regional-, und Landesverwaltung
Weitere Infos & Material
Grundlegung.- Forschungsstand und Theorien.- Radikale Mittelstufenreformen.- Marginale Mittelstufenreformen.- Ländervergleich.- Resultate.- Literatur und Arbeitspapiere.- Verzeichnis der Expertengespräche.