Rein / Schuler Tourismus im ländlichen Raum
2012
ISBN: 978-3-8349-3820-6
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 383 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-8349-3820-6
Verlag: Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Die Begriffe Tourismus und ländlicher Raum sind eng miteinander verbunden. Der Natur- und Kulturraum außerhalb der Städte stellt für viele Urlaubs-, Kurzreise- und Tagesgäste eine Attraktion dar. Da sich die Kundenbedürfnisse verändert haben, müssen Angebote im ländlichen Raum zukünftig qualitäts- und gästeorientiert entwickelt, inszeniert und vermarktet werden. Darüber hinaus steht der ländliche Raum vor wachsenden Herausforderungen wie dem demografischen Wandel und schrumpfender öffentlicher Budgetverfügbarkeit zur Finanzierung der freiwilligen Aufgabe Tourismus. Weitere wichtige Themen sind die Rolle des Tourismus als Beitrag zur Regionalentwicklung und zur Stärkung der Regionalvermarktung, Auswirkungen des Klimawandels sowie die spezifische Rolle von Schutzgebieten.
Zielgruppe
Graduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Grundlagen des Tourismus im ländlichen Raum.- Organisations- und Vermarktungsstrukturen.- Infrastruktur für den Tourismus im ländlichen Raum.- Angebots- und Produktentwicklung für den Tourismus im ländlichen Raum.- Kommunikation und Vertrieb für den Tourismus im ländlichen Raum.- Nachhaltigkeit und Klimawandel.