Reimann | Italienischunterricht im 21. Jahrhundert | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Italienisch, Deutsch, Band 21, 362 Seiten, E-Book

Reihe: Romanische Sprachen und ihre Didaktik

Reimann Italienischunterricht im 21. Jahrhundert

Aspekte der Fachdidaktik Italienisch
1. Auflage 2012
ISBN: 978-3-8382-5942-0
Verlag: ibidem
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Aspekte der Fachdidaktik Italienisch

E-Book, Italienisch, Deutsch, Band 21, 362 Seiten, E-Book

Reihe: Romanische Sprachen und ihre Didaktik

ISBN: 978-3-8382-5942-0
Verlag: ibidem
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Mit dem vorliegenden Band stellt Daniel Reimann ausgewählte Aufsätze zu Sprachlehrforschung, Didaktik und Methodik des Italienischen bzw. des Italienischunterrichts vor, die zwischen 1997 und 2007 entstanden sind und nun erstmals in gesammelter Ausgabe in ungekürzten, teilweise überarbeiteten Originalfassungen erscheinen.
Die Bandbreite der Darstellungen reicht dabei von der Geschichte des Italienischunterrichts zur (Schul-)Sprachenpolitik, von der empirischen Sprachlehrforschung zur Literaturdidaktik, von der Medienpädagogik zur Didaktik der Kulturwissenschaften. Durch methodische und interdisziplinäre Brückenschläge ergibt sich eine integrierende Sicht auf den zeitgenössischen Italienischunterricht, die ebenso Studierenden der Fachdidaktik Italienisch vertiefende Einblicke in die vielfältigen Facetten ihres Faches vermittelt, weitere Forschungen zu Sprachlehrforschung und Didaktik des Italienischen anregt sowie praktizierenden Italienischlehrerinnen und -lehrern Anregungen für die Weiterentwicklung
ihres Unterrichts gibt.

Reimann Italienischunterricht im 21. Jahrhundert jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Dr. Daniel Reimann ist Akademischer Rat für Didaktik der romanischen Sprachen und Literaturen an der Universität Würzburg. Zuvor war er Fachbetreuer für Italienisch am Dientzenhofer-Gymnasium Bamberg und Lehrbeauftragter für Didaktik der italienischen Sprache und Literatur an der Katholischen Universität Eichstätt. Weitere Lehrtätigkeit für romanistische Sprachlehrforschung/Sprachwissenschaft an der Universität Frankfurt am Main sowie für Didaktik der romanischen Sprachen mit Schwerpunkt Mediendidaktik an der Universität Bamberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.