Buch, Deutsch, Italienisch, Band 21, 362 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 468 g
Buch, Deutsch, Italienisch, Band 21, 362 Seiten, Paperback, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 468 g
Reihe: Romanische Sprachen und ihre Didaktik
ISBN: 978-3-89821-942-6
Verlag: ibidem
Die Bandbreite der Darstellungen reicht dabei von der Geschichte des Italienischunterrichts zur (Schul-)Sprachenpolitik, von der empirischen Sprachlehrforschung zur Literaturdidaktik, von der Medienpädagogik zur Didaktik der Kulturwissenschaften. Durch methodische und interdisziplinäre Brückenschläge ergibt sich eine integrierende Sicht auf den zeitgenössischen Italienischunterricht, die ebenso Studierenden der Fachdidaktik Italienisch vertiefende Einblicke in die vielfältigen Facetten ihres Faches vermittelt, weitere Forschungen zu Sprachlehrforschung und Didaktik des Italienischen anregt sowie praktizierenden Italienischlehrerinnen und -lehrern Anregungen für die Weiterentwicklung
ihres Unterrichts gibt.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Geschichte der Pädagogik, Richtungen in der Pädagogik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Pädagogik Bildungssystem Bildungspolitik, Bildungsreform
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Fremdsprachenerwerb und -didaktik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Teildisziplinen der Pädagogik Medienpädagogik, Mediendidaktik
- Sozialwissenschaften Pädagogik Lehrerausbildung, Unterricht & Didaktik Allgemeine Didaktik Literatur, Deutsch, Fremdsprachen (Unterricht & Didaktik)
- Geisteswissenschaften Sprachwissenschaft Sprachpolitik