Reichenbach / Bühler | Fragmente zu einer pädagogischen Theorie der Schule | Buch | 978-3-7799-3746-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 237 mm, Gewicht: 473 g

Reichenbach / Bühler

Fragmente zu einer pädagogischen Theorie der Schule

Erziehungswissenschaftliche Perspektiven auf eine Leerstelle
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-7799-3746-3
Verlag: Juventa

Erziehungswissenschaftliche Perspektiven auf eine Leerstelle

Buch, Deutsch, 224 Seiten, Format (B × H): 159 mm x 237 mm, Gewicht: 473 g

ISBN: 978-3-7799-3746-3
Verlag: Juventa


Eine dezidiert pädagogische Theorie der Schule ist ein Anliegen, das nicht allein akademisch als eine wichtige Aufgabe erscheint. Denn wenn Schule allein aus soziologischer oder psychologischer Forschungsperspektive betrachtet und beurteilt wird, wie dies häufig der Fall ist, fehlt das Bemühen, das deskriptive Wissen um Schule und Unterricht und die Aufgaben und die Probleme der schulischen Praxis und ihrer gesellschaftlichen Bedeutung pädagogisch zu reflektieren. Gerade dieses Bemühen ist jedoch Bestandteil des Orientierungswissens all jener Personen, die in und für die Schule im Bildungsbereich tätig sind, und es darzustellen zugleich Kernanliegen dieses Bandes.

Reichenbach / Bühler Fragmente zu einer pädagogischen Theorie der Schule jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Reichenbach, Roland
Prof. Dr. Roland Reichenbach, Universität Zürich, Institut für Erziehungswissenschaft, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Zürich, Schweiz.

Bühler, Patrick
Prof. Dr. Patrick Bühler, Pädagogische Hochschule FNNW, Allgemeine und Historische Pädagogik, Solothurn/Schweiz.

Prof. Dr. Roland Reichenbach, Universität Zürich, Institut für Erziehungswissenschaft, Allgemeine Erziehungswissenschaft, Zürich, Schweiz.
Prof. Dr. Patrick Bühler, Pädagogische Hochschule FNNW, Allgemeine und Historische Pädagogik, Solothurn/Schweiz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.