Reich | Konstruktivistische Didaktik | Buch | 978-3-407-25689-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 241 mm, Gewicht: 584 g

Reihe: Beltz Pädagogik

Reich

Konstruktivistische Didaktik

Das Lehr- und Studienbuch mit Online-Methodenpool
5. Auflage 2012
ISBN: 978-3-407-25689-8
Verlag: Julius Beltz

Das Lehr- und Studienbuch mit Online-Methodenpool

Buch, Deutsch, 320 Seiten, Format (B × H): 166 mm x 241 mm, Gewicht: 584 g

Reihe: Beltz Pädagogik

ISBN: 978-3-407-25689-8
Verlag: Julius Beltz


Dieses Lehr- und Studienbuch wendet sich an Didaktiker in allen Lehr- und Lernbereichen. Es zeigt, wie sich das Lernen in Schule und Weiterbildung mithilfe des konstruktivistischen Ansatzes erfolgreich und lernerbezogen gestalten lässt. Durch die Neubestimmung von Lehren und Lernen erhält die deutsche Didaktik auch Anschluss an internationale Entwicklungen.

Alle wichtigen Grundfragen der Didaktik sind in Theorie und Praxis dargestellt, dabei wird die neuere Lehr- und Lernforschung mit einbezogen. Der ausführliche Online-Methodenpool stellt alle wichtigen Methoden einer lernerorientierten Didaktik umfassend dar – jeweils mit Begründung und Darstellung, zahlreichen Beispielen und hilfreichen Links. Auch ein Wörterbuch sowie passende Aufgaben für das individuelle Selbststudium und die Gruppenarbeit in der Ausbildung sind online abrufbar.

NEU: Die Kapitel 'Benotung' und 'Evaluation'.

Reich Konstruktivistische Didaktik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Didaktische Leiter/innen, Lehrer/innen aller Schularten in Ausbildung und Praxis, Lehreraus- und -fortbildner, Studierende und Lehrende der Erziehungswissenschaften, Studierende und Lehrende in den Lehramtsstudiengängen, Seminarleiter/innen (Studienseminar)


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Reich, Kersten
Kersten Reich ist emeritierter Professor für Internationale Lehr- und Lernforschung an der Universität zu Köln. Er ist Mitglied im Expertenskreis Inklusion der deutschen UNESCO-Kommission. Bekannt sind seine Arbeiten zur konstruktivistischen und inklusiven Didaktik.

Kersten Reich ist emeritierter Professor für Internationale Lehr- und Lernforschung an der Universität zu Köln. Er ist Mitglied im Expertenskreis Inklusion der deutschen UNESCO-Kommission. Bekannt sind seine Arbeiten zur konstruktivistischen und inklusiven Didaktik.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.