Buch, Deutsch, 84 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 270 mm, Gewicht: 188 g
Reihe: Diplomica
Eine Untersuchung am Beispiel einer Casting-Show
Buch, Deutsch, 84 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 270 mm, Gewicht: 188 g
Reihe: Diplomica
ISBN: 978-3-8366-5505-7
Verlag: Diplomica Verlag
Ein DsdS-Fan guckt demzufolge nicht nur die Sendung, stimmt telefonisch mit ab, liest die Zeitschrift, trinkt Cab, kauft sich CD` s & DVD` s und besucht diverse Konzerte, nein der Sender generiert neben sehr hohen Werbeerlösen auch die fortwährende Steigerung des Marktwertes von „DsdS“. Sendung für Sendung, Monat für Monat. Sehr zur großen Freude von RTL, weniger hilfreich dem eigentlichen Künstler auf der Bühne.
Hinter diesem Erfolg stecken raffinierte Varianten unterschiedlicher Crossmedia Strategien, Multiplyingeffekte (1 + 1 =3) und der Aufbau von Partnerkonzepten die in dieser Arbeit kurz präsentiert und analysiert werden. Eine inhaltliche Integration über die Integrierbarkeit, Zielgruppenaffinität und redaktionellem Content & Involvement runden das theoretische Kapitel ab. In Zukunft wird sich der Begriff „Coopetition“ daher bezüglich Crossmedia weiterhin durchsetzen, da Medienunternehmen zwar zunehmend konkurrieren aber gleichzeitig sich mehr und mehr ergänzen und miteinander verschmelzen müssen.
Ganz getreu dem Motto von Herrn Bohlen: Das war super. Super Schlecht.. Aber immer mit festen Blick in die Kamera.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft Radio- und Fernsehindustrie
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Public Relations
- Geisteswissenschaften Musikwissenschaft Musikwissenschaft Allgemein Musikindustrie
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft Musikindustrie
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Kommunikationswissenschaften Kommunikationsmanagement, Public Relations
- Wirtschaftswissenschaften Betriebswirtschaft Bereichsspezifisches Management Marketing