Rebiger | Jüdisches Berlin | Buch | 978-3-89773-427-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 118 mm x 195 mm, Gewicht: 346 g

Reihe: Berlin kompakt

Rebiger

Jüdisches Berlin

Kultur, Religion und Alltag gestern und heute
1. Auflage 2017
ISBN: 978-3-89773-427-2
Verlag: Jaron Verlag GmbH

Kultur, Religion und Alltag gestern und heute

Buch, Deutsch, 240 Seiten, ENGLBR, Format (B × H): 118 mm x 195 mm, Gewicht: 346 g

Reihe: Berlin kompakt

ISBN: 978-3-89773-427-2
Verlag: Jaron Verlag GmbH


Die jüdische Kultur hat die Geschichte Berlins entscheidend geprägt, und auch heute ist das jüdische Leben wieder ein wichtiger Bestandteil der Hauptstadt. Der Einfluss des Jüdischen auf die deutsche Kultur wird an kaum einem anderen Ort so deutlich wie hier. Der Autor führt den Leser zu jenen Stätten, die auch für den nicht-jüdischen Berliner oder Berlin-Besucher das Judentum in seinen verschiedensten Facetten greifbar machen. Vorgestellt werden Synagogen, kulturelle Einrichtungen, Museen und Sammlungen (wie das Centrum Judaicum und das Jüdische Museum Berlin), die deutsch-jüdisches Leben in Vergangenheit und Gegenwart repräsentieren. Das Buch führt darüber hinaus an jene Orte, die (wie das Holocaust-Mahnmal) dem Gedenken an die Shoa gewidmet sind, wie zu den jüdischen Friedhöfen der Stadt. Auch Cafés, Läden und Bühnen, an denen heute wieder jüdische Kultur erlebt werden kann, werden vorgestellt. Der Leser erfährt zudem alles Wichtige über jüdische Riten, Feste und Feiertage.

Rebiger Jüdisches Berlin jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.