Rebiger | Das jüdische Berlin | Buch | 978-3-89773-413-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 240 Seiten, GB, Format (B × H): 122 mm x 197 mm, Gewicht: 342 g

Reihe: Berlin Kompakt

Rebiger

Das jüdische Berlin

Kultur, Religion und Alltag gestern und heute
1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-89773-413-5
Verlag: Jaron Verlag GmbH

Kultur, Religion und Alltag gestern und heute

Buch, Deutsch, 240 Seiten, GB, Format (B × H): 122 mm x 197 mm, Gewicht: 342 g

Reihe: Berlin Kompakt

ISBN: 978-3-89773-413-5
Verlag: Jaron Verlag GmbH


Juden haben die Geschichte Berlins entscheidend geprägt – und auch heute ist das jüdische Leben wieder ein wichtiger Bestandteil der Hauptstadt.
Das hier in erweiterter, komplett aktualisierter Ausgabe vorliegende Standardwerk führt zu den wichtigsten Stätten der jüdischen Geschichte und Gegenwart, zu Synagogen und Gemeindezentren, Friedhöfen und Gedenkstätten, Museen und Ausstellungen, zu Cafés, Läden und Bühnen. Informationen zu herausragenden jüdischen Persönlichkeiten sowie zu jüdischen Riten, Festen und Feiertagen runden dieses fundierte Werk ab.
Der promovierten Judaist Bill Rebiger, wissenschaftlicher Mitarbeiter und Lehrbeauftragter an der Freien Universität Berlin und Mitglied im Verein „StattReisen Berlin e.V.“, hat mit „Das jüdische Berlin“, einen kompakten Begleiter durch eine Stadt verfasst, die nicht vorstellbar wäre ohne ihre jüdischen Einwohner und Orte.

Rebiger Das jüdische Berlin jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.