Buch, Deutsch, 97 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 203 mm, Gewicht: 174 g
Reihe: Lindauer Beiträge zur Psychotherapie und Psychosomatik
Diagnostik und therapeutische Praxis
Buch, Deutsch, 97 Seiten, Format (B × H): 139 mm x 203 mm, Gewicht: 174 g
Reihe: Lindauer Beiträge zur Psychotherapie und Psychosomatik
ISBN: 978-3-17-035996-3
Verlag: Kohlhammer
Die Borderline-Persönlichkeitsstörung ist ein schillerndes Phänomen und bereitet oft diagnostische Schwierigkeiten. Das Buch bietet Hilfe bei der Diagnostik, zeichnet unter psychodynamischen Aspekten die Entwicklung von Menschen mit dieser Störung nach und zeigt auf, wie therapeutisch mit ihnen umzugehen ist. Dabei werden auch die von diesen Patienten und Therapeuten ausgelösten, oft heftigen Gefühle angesprochen und es wird dargelegt, wie damit konstruktiv umgegangen werden kann. Die theoretischen Ausführungen werden durch zahlreiche hilfreiche kasuistische Vignetten veranschaulicht.
Zielgruppe
Psychologen, Psychotherapeuten, Ärzte, Sozialpädagogen.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychologie / Allgemeines & Theorie Psychologische Theorie, Psychoanalyse
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Psychopathologie
- Sozialwissenschaften Psychologie Psychotherapie / Klinische Psychologie Psychodynamische Psychotherapie
- Sozialwissenschaften Psychologie Allgemeine Psychologie Differentielle Psychologie, Persönlichkeitspsychologie Psychologische Diagnostik, Testpsychologie