Buch, Deutsch, 55 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 103 g
Reihe: essentials
Analyse und Bewertung von Ansätzen zur Erfassung der Markenidentität
Buch, Deutsch, 55 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 103 g
Reihe: essentials
ISBN: 978-3-658-04585-2
Verlag: Springer
Die Markenidentität als gestaltbares Führungs- und Managementkonzept auf der einen Seite und das Markenimage als wahrgenommenes Akzeptanzkonzept auf der anderen Seite sind die beiden Eckpfeiler des identitätsorientierten Markenverständnisses, das seit Mitte/Ende der 1990er Jahre als vorherrschend gilt. Sieben Ansätze zur Erfassung und Beschreibung der Markenidentität – namentlich die von Aaker; Bates; Burmann; Esch; Henrion, Ludlow & Schmidt; Kapferer sowie McKinsey – werden vorgestellt. Anschließend erfolgt eine vergleichende Bewertung der Ansätze anhand von fünf Kriterien. Im Fazit am Ende der Arbeit empfiehlt der Autor ein modifiziertes Modell.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Definition von Marke, Markenimage und Markenidentität.- Prozess der identitätsorientierten Markenführung.- Markenidentität verschiedener Markenobjekte.- Ansätze zur Erfassung und Beschreibung der Markenidentität.- Kriteriengestützte Beurteilung der Ansätze.