Buch, Deutsch, 129 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 202 g
Reihe: Research
Ansätze für ein erweitertes Bewertungsverfahren zur Sicherstellung der Maschinensicherheit
Buch, Deutsch, 129 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 202 g
Reihe: Research
ISBN: 978-3-658-43933-0
Verlag: Springer
In der heutigen industriellen Produktion werden neue, flexibel einsetzbare Unterstützungssysteme notwendig, wie sie beispielsweise hybride Montagesysteme in Form von Leichtbaurobotern bieten. Der Einsatz solcher Systeme stellt dabei erhebliche Anforderungen an die Maschinensicherheit. Dies führt häufig zu einem Konflikt zwischen Produktivität und Sicherheit der Anwendung. Die nicht ausreichende Differenzierung zwischen Leichtbau- und Industrieroboter stellt dabei die größte Herausforderung dar, weshalb für die Interaktionsform der Koexistenz eine erweiterte Bewertungsmethodik erarbeitet wurde. Diese ermöglicht es, den normativen Sicherheitsabstand ohne Kompromittierung der Sicherheit zu reduzieren, um das volle Potential der neuen Technologie auszuschöpfen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Einleitung.- Grundlagen.- Systematische Analyse und resultierende Handlungsfelder.- Identifikation möglicher Ansatzpunkte für eine erweiterte Methodik.- Versuchsaufbau zur experimentellen Validierung der Ansätze.- Erweiterte Bewertungsmethodik für MRK-Anwendungen in Koexistenz.- Validierung der erweiterten Bewertungsmethodik.- Zusammenfassung und Ausblick.- Literaturverzeichnis.