E-Book, Deutsch, 318 Seiten
Puhlmann / Rath Herausforderungen in der Außenwirtschaft
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8385-6351-0
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Grundlagen, Weltwirtschaftsordnung, Regionalisierung
E-Book, Deutsch, 318 Seiten
ISBN: 978-3-8385-6351-0
Verlag: UTB
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Gerhard Puhlmann (MBA) ist langjähriger Tutor und Dozent an der EURO-FH Hamburg sowie Geschäftsführer der S-Servicepartner Berlin GmbH, mit rund 750 Mitarbeitenden das größte Unternehmen für Marktfolgedienstleistungen in der Sparkassen-Finanzgruppe.
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Teil 1 Grundlagen der Außenwirtschaft 9
Einleitung 15
1 Definition und Kategorisierung von Außenhandel 17
2 Aktuelle Entwicklungen im Außenhandel 27
3 Ursachen für Außenhandel und ausgewählte Theorien 49
4 Zahlungsbilanz 65
5 Einflussfaktoren auf Zahlungsbilanz und Wechselkurs 75
Schlussbetrachtung 97
Lösungen der Aufgaben zur Selbstüberprüfung 98
Teil 2 Weltwirtschaftsordnung 105
Einleitung 109
1 Von einer Weltordnung hin zu einer Weltwirtschafts- und Weltumweltordnung 111
2 Weltwirtschaftsordnung Teil 1 – Welthandelsordnung 119
3 Weltwirtschaftsordnung Teil 2 Weltfinanzordnung 143
4 Weltumweltordnung 163
5 Exkurs: Militärische Weltordnung und religiöse Weltordnung 199
Schlussbetrachtung 205
Lösungen der Aufgaben zur Selbstüberprüfung 206
Teil 3 Regionalisierung und regionale Wirtschaftsabkommen 213
Einleitung 217
1 Regionalisierung – eine Einordnung 218
2 Die Rolle der Welthandelsorganisation (WTO) bei regionalen Handelsabkommen 237
3 Regionale Handelsabkommen im Überblick 243
4 Ausgewählte regionale Handelsabkommen 247
5 Ausgewählte regionale Handelsabkommen in Europa 263
6 Aktuelle Entwicklungen mit Auswirkungen auf Handelsabkommen vier Beispiele 281
Schlussbetrachtung 287
Lösungen der Aufgaben zur Selbstüberprüfung 289
Abkürzungsverzeichnis 293
Literaturverzeichnis 299
Abbildungsverzeichnis 317
Tabellenverzeichnis 320
Stichwortverzeichnis 323