Publizitätsverhalten deutscher Bankkonzerne | Buch | 978-3-8244-6577-4 | sack.de

Buch, Deutsch, 416 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 575 g

Reihe: Gabler Edition Wissenschaft

Publizitätsverhalten deutscher Bankkonzerne


1997
ISBN: 978-3-8244-6577-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Buch, Deutsch, 416 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 575 g

Reihe: Gabler Edition Wissenschaft

ISBN: 978-3-8244-6577-4
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Mit Inkrafttreten des Bankbilanzrichtlinie-Gesetzes haben sich fundamentale Veränderungen für die Konzernrechnungslegung von Kreditinstituten ergeben. Der Autor analysiert die praktische Umsetzung der neuen Vorschriften bei deutschen Bankkonzernen.

Publizitätsverhalten deutscher Bankkonzerne jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate

Weitere Infos & Material


Problemstellung.- Problemstellung.- Bankkonzernabschluß und Informationsvermittlung.- Bedeutung und Grundlagen des Bankkonzernabschlusses.- Die Informationsfunktion des Bankkonzernabschlusses.- Die Offenlegung des Bankkonzernabschlusses.- Empirische Untersuchung des Publizitätsverhaltens der deutschen Bankkonzerne in den Geschäftsjahren 1993 und 1994.- Aufbau der empirischen Untersuchung.- Die Pflicht zur Aufstellung eines Bankkonzernabschlusses.- Die Abgrenzung des Konsolidierungskreises.- Vereinheitlichung der Einzelabschlüsse der Konzernunternehmen.- Vollkonsolidierung bei Bankkonzernen.- Die Equity-Methode im Bankkonzernabschluß.- Einflußfaktoren der Publizitätsqualität.- Begründungsansätze für eine das gesetzliche Mindestmaß nicht erfüllende Publizitätsqualität.- Begründung für eine über das gesetzliche Mindestmaß hinausgehende Publizitätsqualität.- Abschließende Betrachtung des Publizitätsverhaltens.- Thesenförmige Zusammenfassung.- Thesenförmige Zusammenfassung.


Dr. Ingo Ernsting war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftsprüfung und Treuhandwesen der Universität Hannover. Heute ist er Steuerreferent in Düsseldorf.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.