E-Book, Deutsch, 290 Seiten, eBook
Prigatano Neuropsychologische Rehabilitation
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-18768-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 290 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-18768-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Weitere Infos & Material
I Historische und klinische Aspekte.- 1 Einführung: Prinzipien und historischer Rückblick.- 2 Das Erleben der Patienten und die Natur höherer Hirnfunktionen.- 3 Das Symptombild des Patienten und der Einfluss prämorbider Faktoren.- II Prozess und Outcome neuropsychologischer Rehabilitation.- 4 Warum brauchen wir neuropsychologische Rehabilitation?.- 5 Kognitive Störungen in der neuropsychologischen Rehabilitation.- 6 Persönlichkeltsstörungen und Hirnschädigung: Theoretische Grundlagen.- 7 Persönlichkeitsstörungen und Hirnschädigung: Praktische Überlegungen.- 8 Neuropsychologische Rehabilitation von kognitiven Störungen und Persönlichkeitsstörungen nach Hirnschädigung.- 9 Psychotherapeutische Interventionen bei Patienten und Familienangehörigen.- 10 Zusammenarbeit in interdisziplinären Rehabilitationsteams.- 11 Outcome neuropsychologischer Rehabilitationsprogramme: Integration von kognitiver Rehabilitation und psychotherapeutischer Intervention.- III Theoretische und empirische Themen.-12 Störungen der Selbstwahrnehmung.- 13 Funktionsverbesserung und -verschlechterung nach Hirnschädigungen.- 14 Wissenschaft und Symbolismus in der neuropsychologischen Rehabilitation.- 15 Glossar.- 15.1 Fachbegriffe.- 15.2 Neuropsychologische Tests.- 16 Anhang Farbtafeln.