Prexl | Nachhaltigkeit kommunizieren - nachhaltig kommunizieren | Buch | 978-3-531-17245-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 512 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 735 g

Prexl

Nachhaltigkeit kommunizieren - nachhaltig kommunizieren

Analyse des Potenzials der Public Relations für eine nachhaltige Unternehmens- und Gesellschaftsentwicklung
2010
ISBN: 978-3-531-17245-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Analyse des Potenzials der Public Relations für eine nachhaltige Unternehmens- und Gesellschaftsentwicklung

Buch, Deutsch, 512 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 735 g

ISBN: 978-3-531-17245-3
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Wie kommunizieren Unternehmen über Nachhaltigkeit? Und wie könnte eine solche Kommunikation beschaffen sein, sodass eine nachhaltigere Unternehmens- wie auch Gesellschaftsentwicklung erzielt wird?
Anhand dieser Fragen entwickelt die Autorin einen normativen Theorieentwurf der unternehmerischen Nachhaltigkeitskommunikation, welcher auf Ansätzen der Public Relations (verständigungsorientierte Öffentlichkeitsarbeit, integrierte Kommunikation, Issues Management etc.) sowie auf den Leitgedanken des Konzeptes der nachhaltigen Entwicklung beruht. Good Practice Beispiele zu Multi-Stakeholder-Dialog, Mitarbeiterkommunikation und Nachhaltigkeitsberichterstattung dienen der Bewertung der erarbeiteten Kriterien. Eine abschließende Studie der österreichischen Energieversorger-Branche untersucht, wie ausgewählte Unternehmen Nachhaltigkeitsthemen in der internen wie externen Kommunikation aufgreifen.

Prexl Nachhaltigkeit kommunizieren - nachhaltig kommunizieren jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Themenbegründung und Forschungsansatz.- Nachhaltiges Wirtschaften: Begriffsdiskussion, Business Case, Managementtools und die Rolle der Public Relations.- Nachhaltigkeitskommunikation als zukunftsorientiertes Aufgabenfeld der Public Relations.- Entwicklung eines normativen Theorieentwurfs der unternehmerischen Nachhaltigkeitskommunikation.- Ausgewählte Good-Practice-Beispiele zu Instrumenten und Methoden der unternehmerischen Nachhaltigkeitskommunikation.- Erhebung der Praxis der Nachhaltigkeitskommunikation in österreichischen Energieversorgungsunternehmen.- Gesamtzusammenfassung und Ausblick.


Anja Prexl ist Beauftragte für Corporate Responsibility im Einzelhandelsunternehmen Hofer. Zuvor war sie als Journalistin beim Österreichischen Rundfunk ORF tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.