Pressler Die erste Weltwirtschaftskrise
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-406-64536-5
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Eine kleine Geschichte der großen Depression
E-Book, Deutsch, Band 6090, 256 Seiten
Reihe: Beck'sche Reihe
ISBN: 978-3-406-64536-5
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Format: EPUB
Kopierschutz: 6 - ePub Watermark
Die Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre war eine globale Katastrophe von beispiellosen Ausmaßen. Florian Pressler erklärt ihre Ursachen, ihren Verlauf und ihre globalen Auswirkungen. Seine lebendige Beschreibung der Großen Depression gibt Einblicke in persönliche Schicksale ebenso wie in wirtschaftliche Zusammenhänge und zeigt Parallelen zur gegenwärtigen Finanz- und Schuldenkrise auf. Die Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre lässt trotz Jahrzehnten der Forschung noch immer viele Fragen offen. Historiker und Volkswirtschaftler streiten leidenschaftlich über ihre Ursachen und die Maßnahmen zu ihrer Bekämpfung. Vor dem Hintergrund der aktuellen Finanz- und Schuldenkrise besitzt die Beschäftigung mit ihr eine neue Aktualität. Die gängigen Theorien, mit denen Wissenschaftler heute wirtschaftliche Krisen erklären und Politiker Maßnahmen zu ihrer Bekämpfung begründen, wurden aus der Erfahrung der Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre heraus entwickelt. Umso wichtiger erscheint es, sich mit der "alten" Weltwirtschaftskrise zu beschäftigen, um die "neue" verstehen zu können. Dazu bietet diese kurze, lebendige und gut verständliche Darstellung eine unverzichtbare Handreichung.
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftsgeschichte
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Wirtschafts- und Finanzpolitik
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Weltgeschichte & Geschichte einzelner Länder und Gebietsräume Weltgeschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtliche Themen Wirtschaftsgeschichte
Weitere Infos & Material
1;Cover;1
2;Titel;2
3;Zum Buch;3
4;Über den Autor;3
5;Impressum;4
6;Inhaltsverzeichnis;5
7;Vorwort;7
8;1. Amerika in den «Roaring Twenties»;12
9;2. Das europäische Schuldenkarussell und die internationale Währungspolitik der 1920er Jahre;27
10;3. Der Wall Street Crash;50
11;4. Die Große Depression in den USA: Die Hoover-Jahre;65
12;5. Der New Deal;81
13;6. Frankreich und Großbritannien während der Krise der 1930er Jahre;110
14;7. Die Weltwirtschaftskrise in Deutschland bis zur Machtergreifung Hitlers;126
15;8. Die Wirtschaftspolitik der Nationalsozialisten;144
16;9. Die Peripherie in der Weltwirtschaftskrise;160
17;10. Der Kampf der Wirtschaftssysteme im Zweiten Weltkrieg;171
18;11. Die Suche nach einer neuen Weltwirtschaftsordnung;188
19;12. Keynesianismus: Lehren aus der Weltwirtschaftskrise?;205
20;13. Der lange Schatten der Großen Depression. Die Wirtschafts- und Finanzkrise unserer Zeit im Spiegel der Krise der 1930er Jahre;216
21;Anmerkungen;246
22;Annotierte Kurzbibliografie;251
23;Bildnachweis;253
24;Register;254