Buch, Deutsch, 256 Seiten, Pb, Format (B × H): 124 mm x 190 mm, Gewicht: 254 g
Eine kleine Geschichte der großen Depression
Buch, Deutsch, 256 Seiten, Pb, Format (B × H): 124 mm x 190 mm, Gewicht: 254 g
ISBN: 978-3-406-64535-8
Verlag: Verlag C. H. Beck GmbH & Co. KG
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
Vorwort 1. Amerika in den "Roaring Twenties" 2. Das europäische Schuldenkarussell und die internationale Währungspolitik der 1920er Jahre 3. Der Wall Street Crash 4. Die Große Depression in den USA: Die Hoover-Jahre 5. Der New Deal 6. Frankreich und Großbritannien während der Krise der 1930er Jahre 7. Die Weltwirtschaftskrise in Deutschland bis zur Machtergreifung Hitlers 8. Die Wirtschaftspolitik der Nationalsozialisten 9. Die Peripherie in der Weltwirtschaftskrise 10. Der Kampf der Wirtschaftssysteme im Zweiten Weltkrieg 11. Die Suche nach einer neuen Weltwirtschaftsordnung 12. Keynesianismus: Lehren aus der Weltwirtschaftskrise? 13. Der lange Schatten der Großen Depression. Die Wirtschafts- und Finanzkrise unserer Zeit im Spiegel der Krise der 1930er Jahre Anmerkungen Annotierte Kurzbibliografie Bildnachweis Register