E-Book, Deutsch, Band 7, 406 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm
Praum Gemeinschaftlicher Wohnungsbau
1. Auflage 2024
ISBN: 978-3-8394-6970-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Ein System der Stadtentwicklung und Wohnungsversorgung in München und Frankfurt
E-Book, Deutsch, Band 7, 406 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 240 mm
Reihe: Interdisziplinäre Wohnungsforschung
ISBN: 978-3-8394-6970-5
Verlag: transcript
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Welche Bedeutung kommt dem gemeinschaftlichen Wohnungsbau in der Stadtentwicklung und Wohnungsversorgung im transformierten Wohlfahrtsstaat zu? Am Beispiel von München und Frankfurt a.M. zeigt Carsten Praum auf, inwiefern sich in der Phase der Nach-Wohnungsgemeinnützigkeit in den wachsenden Städten Deutschlands ein System herausbildete, das sich im Zusammenspiel von gemeinschaftlichen Wohnprojekten, intermediären Organisationen sowie Stadtpolitik und -verwaltung konstituiert. Seine Analyse verdeutlicht: Das System des gemeinschaftlichen Wohnungsbaus nimmt spezifische Formen und Funktionen an, die auf die gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen des 'Community-Kapitalismus' (nach van Dyk/Haubner) zurückzuführen sind.