Porombka / Kutzmutz | Erst lesen. Dann schreiben | Buch | 978-3-630-62115-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 187 mm, Gewicht: 283 g

Porombka / Kutzmutz

Erst lesen. Dann schreiben

22 Autoren und ihre Lehrmeister -
Originalausgabe 2007
ISBN: 978-3-630-62115-9
Verlag: Luchterhand Verlag

22 Autoren und ihre Lehrmeister -

Buch, Deutsch, 272 Seiten, Format (B × H): 118 mm x 187 mm, Gewicht: 283 g

ISBN: 978-3-630-62115-9
Verlag: Luchterhand Verlag


Kreatives Schreiben – lässt sich das lernen?

Autoren wie Daniel Kehlmann, Robert Gernhard, Marcel Beyer oder Ulrike Draesner und Hanns-Josef Ortheil erläutern im Detail, wie sie sich Vorbilder gesucht und an den Texten dieser Autoren schreiben erlernt haben. Damit geben eine große Anzahl namhafter Schriftsteller in diesem Band Einblick in den intimen Vorgang, wie ihre Werke entstehen. Daraus können nicht nur diejenigen lernen, die mit dem Schreiben selber ernst machen wollen. Diese Selbstauskünfte geben auch den Lesern, die an den Autoren dieses Bandes interessiert sind, welche alle zu den wichtigen der heute schreibenden Schriftstellern gehören, überraschende und äußerst informative Einblicke in ihre Werke.
Porombka / Kutzmutz Erst lesen. Dann schreiben jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Kutzmutz, Olaf
Olaf Kutzmutz wurde 1965 in Gelsenkirchen-Schalke geboren. Seit 1999 ist er Programmleiter Literatur der Bundesakademie für kulturelle Bildung Wolfenbüttel. Er veröffentlichte u.a. "Grabbe. Klassiker ex negativo" (1995) und gab unter anderem Bücher über Harry Potter und Max Frisch und zum Thema Warum wir lesen, was wir lesen und Fragen literarischer Übersetzungen heraus.

Porombka, Stephan
Stephan Porombka, geboren 1967 in Salzgitter, ist Professor für Kulturjournalismus an der Universität Hildesheim. Von ihm erschien u. a. "Hypertext" (2001) und zuletzt "Kritiken schreiben. Ein Trainingshandbuch". (2006)



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.